Montag, 24. Januar 2022

Was jetzt ganz dringend nötig ist!

 
Natürlich das hier:
 
 

 

9 Kommentare:

  1. Spaziergänger24 Januar, 2022 13:49

    Und was kann "Mann" nun mit diesem Zeugs machen?
    Wir haben früher Papierflieger durch den Hörsaal fliegen lassen. Haben diese Dinger auch so gute Flugeigenschaften?

    AntwortenLöschen
  2. Aha.... und was studieren die?????
    Ana(l)tomie?

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  3. Wer sich nicht entscheiden kann, ob er damit "Großes bewirkt" oder nur einen "sehr kleinen Schritt" setzt, tut sich eben auch mit der Unterscheidung der Geschlechter schwer.

    Der eigentliche Skandal ist aber, dass die Angehörigen der asexuell/agender-Community mit so etwas belästigt werden.
    Da helfen nur eigene genderfreie Toiletten.

    AntwortenLöschen
  4. @Spaziergänger
    Nach einem Boxkampf kann man sie sich in die blutige Nase stecken.
    Und in der Bushcraft-Survival-Szene verwendet man sie zum Feuer machen.
    Zur Tamponage bei stark blutenden Wunden (Schussverletzungen oä.) eignen sie sich aber nicht, dazu nehmen sie zu wenig Blut auf.
    https://www.youtube.com/watch?v=Brfeu2f-LFY

    Sollten Sie weitere Fragen haben ... ^^

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  5. Schon allein, wenn diese Hirnwixer Begriffe wie Binden, Tampons auch für Männer verwenden, wird klar, daß sie nicht nur "ein Rad ab" haben, wie die Deutschen sagen, sondern es zeigt auch, daß sie in die Geschlossene gehören. Und zwar fix.

    Für mich ist es ein eindeutiges Zeichen von dementia praecox, die hauptsächlich Männer befällt. Schuld ist meisten das Testosteron, das, von den Schweden wissenschaftlich belegt, blöd macht.

    Abhilfe wäre hier ein hochdosierte Gabe von Androcur über längere Zeit. Damit müssten eigentlich männliche Wahnvorstellungen der Vergangenheit angehören. Am allerbesten wäre es aber, das Androcur gleich lastwagenweise ins Trinkwasser zu mischen.

    Zugegeben, ein Tampon in des Mannes Nase kann bei Nasenbluten hilfreich sein. Ja, und zum Waffenputzen kann man sie auch noch brauchen. Und eine Slipeinlage ist bei Diarrhoe, Schnelle Kathi oder Montezumas Rache und Stuhlinkontinenz auch sinnvoll.

    Im Grunde ist das Ganze aber 1) nur eine riesen Ablenkung und 2) ein erneuter Versuch, die Gesellschaft umzuprogrammieren, neu zu
    definieren. Was erneut beweist, daß besonders die Germanen immer noch dem Rassenwahn anhängen.

    Da frage ich mich doch: wäre es nicht besser, solche Typen gleich *ratzfatz* und schnippschnipp* zu sterilisieren, damit sie sich nicht noch mehr vermehren?

    Der Evolution könnte man damit durchaus auf die Sprünge helfen.

    lG, Nightbird




    AntwortenLöschen
  6. werter michael!
    zu ihrer frage, was die studieren: sicherlich nicht jus, medizin, physik, maschinenbau oder lebensmitteltechnologie. ich nehme an: gender-wixxerei, politologie, soziologie oder sonst ein nicht wertschöpfendes studium, auf die alimentierung des steuerzahlers hoffend.

    AntwortenLöschen
  7. Nun, verehrtester Spaziergänger, in Zeiten der Zwangsverschwulung durchaus kein abwegiges Problem. Wir denken da an den Experten Volker Beck, der die Vorzüge einer gehörigen Portion Crystal Meth und deren Einfluß auf den Analsphinktertonus zu schätzen wußte, durchaus von Relevanz beim Fisten knackiger Jungärsche in den Darkrooms Berlinistans, die nach derartiger Therapie schon mal einen Tampon mit Hämorrhoidensalbe zwecks Wiederherstellung der Dichtigkeit benötigen.
    Und nachdem Prrrachtstücke wie Ricarda Lang die neue Weiblichkeit symbolisieren, haben wir sogar ein gewisses Verständnis...

    AntwortenLöschen
  8. vielleicht kann ein Queerer die Tampons für Hämorrhoiden verwenden.
    vielleicht kann man sie auch zum Abstopfen verwenden, um weitere geistige Ausflüsse dieser Tagediebe zu verhindern.

    @Spaziergänger
    Sie könnten ein Mobile daraus basteln, sonst haben diese Müßiggänger offenbar eh nicht viel zu tun. Für die technischen Anforderungen sitzen sie auch noch in der richtigen Anstalt - TU...

    AntwortenLöschen
  9. Die eigentliche Tragödie aus LGTBQ-Sicht ist außerdem ...

    Das moderne Tampon wurde von einem weißen, alten, heterosexuellen Mann erfunden.
    Sollte eigentlich als Grund reichen es zu verbieten.

    Sandokan

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.