Freitag, 17. Dezember 2021

»Wann wird Christian Lindner bei den Grünen Mitglied?«

 
... fragt sich Unterberger ganz bang. Ach, das muß er ja gar nicht, denn er ist ja eh schon längst bei denen angekommen ... Dazu ein


Gastkommentar
von gerald


Da braucht Herr Unterberger nicht nach Deutschland blicken, wo wir die gleiche linksgrüne Trans-formation doch vor der Haustür haben. Auch hier wurden gerade wieder Milliarden an Volksvermögen durch einen schwachsinnigen Lockdown (der für Aussätzige-Ungeimpfte immer noch anhält) ver-nichtet. Amazon dankt. Im Nachbarland Ungarn fallen ganz ohne Lockdown auch die Infektionszahlen (so wie es bei jeder pandemischen Welle ist) wieder und lacht man nur noch über die dummen Österreicher, die ihnen soviel Geschäft (z.B. Friseure) zuschanzen. Auch der Weihnachtsmarkt in Laibach findet selbstverständlich statt. Ohne Masken und 3/2/1G Schwachsinn.

Auch in Österreich laufen die Grünen in der Regierung wirtschaftspolitisch Amok (genehmigte Straßenprojekte blockieren, CO2-Steuer) und was tut die ÖVP dagegen? Sie macht mit! 

Die von Herrn Unterberger noch so begeistert kommentierte neue Jugend-Staatssekretärin Plakolm mit angeblich so konservativen Werten, antwortet z.B. heute im Presse-Interview auf die Frage "als Partner Grün oder Blau?" selbstverständlich mit "Grün" und liefert dazu noch jede Menge linkes Klima-Menschen-und so-Geschwafel. Auch hierzulande werden Milliarden für Windräder und Fotovoltaik verplempert und ein in der Nachkriegszeit beispielloses Defizit geschaffen mit vollkommenem Versagen im Pandemiemanagement. Nulldefizit? Das wird von Türkis-Grün nicht einmal mehr als Ziel definiert. Wir müssen ja Milliarden für sinnlosen Testirrsinn, nutzlose Lockdowns, Windräder, Fotovoltaik, Zuwanderung & Co hinausplempern. Die Inflation galoppiert und der neue Finanzminister Brunner denkt nicht einmal im Traum daran die im Wahlprogramm versprochene "Abschaffung der Kalten Progression" auch tatsächlich umzusetzen.

Ja, es ist bedauerlich, dass auch die FDP zum linken Umfaller wird. Aber wir brauchen da bei Gott nicht nach Deutschland blicken. Denn Österreich ist da kein Stück besser.
 
 

1 Kommentar:

  1. Mach' Urlaub dort wo Österreich am Schönsten ist!!!!!!!!!!!!!

    Mach Urlaub im Propellerland ...............

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.