Montag, 18. Oktober 2021

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Heute vor 55 Jahren lief im damaligen ZDF die erste Folge meiner absoluten Lieblingsserie „The Avengers“ unter dem Titel „Mit Schirm, Charme und Melone“ über die Bildschirme. Ich war sowas von verknallt in Emma Peel, gespielt von der großartigen Diana Rigg, die dafür den Titel „Dame“ verliehen bekam und ihre letzte Rolle in dem Fantasy-Epos „Game of Thrones“ spielte. Dabei gab es in der langen Serie auch Phasen mit anderen Partnerinnen an der Seite von John Steed, aber keine Ahnung, wie die hießen. Es gab nur eine Emma Peel, und das bleibt auf immer Diana Rigg.



***

In Italien kracht es im Gebälk. Bis auf wenige Randnotizen über „Coronaleugner“ und „Impfgegner“ hört und sieht man in unseren Propagandamedien nichts, man will ja niemanden verunsichern. Dass es in Wahrheit weder um Corona noch die Impfung geht, kann man an dieser Rede eines italienischen Philosophen (man vergleiche das mal mit dem menschenverachtenden Geblöke eines hochgejubelten Diktaturverehrers wie Habermas) nachverfolgen, die Meister Klonovsky der zitternden Herde der Coronaverängstigten und Verdrosteten präsentiert.

...der Impfstoff ist ein Mittel, um die Menschen zu einem Gesundheitspaß zu zwingen, nämlich zu einem Instrument der Kontrolle und Verfolgung sämtlicher Bewegungen der Personen – eine bisher beispiellose Maßnahme.“

Mein Reden seit Monaten. Wer Augen hat, der sieht.

Ist es möglich, daß die Bürger einer vermeintlich demokratischen Gesellschaft in einer schlechteren Lage sind als die Bürger der Sowjetunion unter Stalin? Sie wissen vielleicht, daß die Sowjetbürger gezwungen waren, einen Passierschein für jede Reise von einem Ort zum anderen vorzulegen. Wir hingegen müssen den Paß zeigen, um ins Restaurant, ins Museum oder ins Kino zu gehen. Und jetzt sollen wir ihn sogar zeigen, um arbeiten zu gehen!“

Ja, es ist möglich. Wir erleben es gerade.

Wie kann man akzeptieren, daß, zum ersten Mal in der Geschichte Italiens nach den faschistischen Gesetzen von 1938 für Nicht-Arier, jetzt Bürger zweiter Klasse geschaffen werden, die aus rein rechtlicher Sicht den gleichen Beschränkungen unterliegen wie einst die Nicht-Arier?“

Indem man geschichtsvergessen ist und darauf konditioniert, nur auf die Symbole zu schauen. Eine 88 auf dem Nummernschild eines Ringelspiel-Mopeds wird zum Hyperskandal und ruft den Staatsschutz auf den Plan, aber wenn man unter der Ausrede „Volksschutz“ agiert, könnte man sogar Internierungslager einrichten wie die Nazis, und es stört keinen.

***

Der Staat zwingt seine Bürger zu einer Impfung, verweigert dann aber die Verantwortung zu übernehmen, wenn jemand dadurch zu Schaden kommt. Und diese Leute nennen andere verantwortungslos und Verweigerer.

***

Montagsquiz: Welcher Partei steht der „Kurier“ nahe? 

(Das Bild dazu funktioniert leider nur über diesen LINK.)


4 Kommentare:

  1. werter fragolin!
    ergänzend zu ihrem "unvacc....." von mir und wegen der vielen "einzelfälle" : BLACK KNIVES!!! MATTER.

    AntwortenLöschen
  2. Wenn Habermas deine Wortens zufolge ein "blökender Diktaturverehrer" sein soll, dann allenfalls darum, weil er ein überzeugender Vertreter des demokratische deutschen Systems und des bundesrepublikanischen Rechststaats ist, den du und deinesgleichen als "Diktatur" und "DDR 2.0" brandmarkst. Du sagst ja auch, dass Deutschland von einer "Stalinistin" regiert wird.

    Das sagt viel über dich aus, aber nichts über Jürgen Habermas.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    lies Habermas, bevor du Unsinn verbreitest.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. weil er ein überzeugender Vertreter des demokratische deutschen Systems und des bundesrepublikanischen Rechststaats ist ...

    Man erwarte von einer Sau nicht mehr als Grunzen.
    Und von einem Bolschewiken nicht mehr als plumpe Zirkelschlüsse und das Klopfen hohler Phrasen.
    Bürschlein, albernes, ich kenne diesen Mulm seit über fünfzig Jahren, und zwar in Theorie und Praxis, und mit Nietzsche: Nicht mein Haß, mein Ekel fraß mir hungrig am Leben.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.