Mittwoch, 9. Juni 2021

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Neulich habe ich ein neues Bullshitbingo-Argument zu hören bekommen: „Wenn du mit deinem Steuergeld die Impfung eh schon bezahlt hast, bist ja blöd, wennst dich nicht spritzen lässt!“ Das gute alte Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nach dieser Logik müsste ich mir im nächsten Asylheim einen Haussklaven abholen können, denn den habe ich ja auch schon mit meinem Steuergeld bezahlt.

Und ich höre sie schon wieder heulen, die den Sinn dieses Satzes nicht begriffen haben und intellektuell auf der Stufe pawlowscher Hunde stehend das Triggerglöckchen gehört zu haben glauben...

***

Was ist der Unterschied zwischen der Landwirtschaft und der Politik?

In der Landwirtschaft gilt: mehr Scheiße → mehr Grün.

In der Politik ist es genau anders herum.

***

Merkel ist wahrhaft geradezu prophetisch vorausschauend. Die hat die Vergrößerung des Bundeskanzlerinnenpalastes bereits in Auftrag gegeben, als noch niemand wusste, dass dort eine Trampolinspringerin einziehen will.


1 Kommentar:

  1. werter fragolin!
    darf ich bei ihnen in bezug auf die "trampolinspringerin" eine bildungslücke schließen? danisch hat in den letzten tagen geschrieben, dass die koboldin gar keine trampolinspringerin war, wie wir uns das vorstellen, sondern eine MINI-trampolinspringerin. sie kennen diese kleinen trampolins, wie sie jede schule hat, wo man anläuft, zwei-oder dreimal hüpft, um dann einen salto zu machen. dafür gibt es sogar meisterschaften, aber die gibt es im kirschkernweitspucken auch, und bei dem annalenchen hätte es mich gewundert, wenn sie auch in diesem punkt nicht massiv übertrieben hätte. ich habe den verdacht, dass sie ganz einfach psychisch krank ist und realität undtraum nicht mehr auseinander halten kann.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.