Freitag, 25. Juni 2021

Fußnoten zum Freitag

von Fragolin

 

Wenn Grundrechte zu Privilegien werden, wird Widerstand zur Pflicht.

***

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

 


Gehört zu diesem Artikel aus dem deutschen Wernigerode (das ich mal auf die Kommunistenschleuder „Volksstimme“ verlinke...). Ein Abbild des Zustandes Merkeldeutschlands, wie es treffender nicht sein kann: die kleinen Kinder müssen sogar beim Sand schaufeln eine Maske tragen, die fettgefressenen Amtsträger stehen gesichtsnackt und ohne Abstand dahinter und feixen feist in die Kamera.

Und wieder sieht man: auch die Hochpolitik, wie beim G7-Gipfel, wo unsere Herrscherkaste hohnlachend das Gevölke verarscht, ist nur ein Abbild der Fäulnis, die sich durch die gesamte Gesellschaft bis ins kleinste Dorf hinunter zieht...

***

Es wird wieder wie früher. Will man einen G‘spritzten sehen, muss man in die Kneipe gehen...

***

In einem demokratischen Rechtsstaat bilden die Charakterschweine den Bodensatz, in einem autokratischen Herrscherstaat den oben schwimmenden Abschaum.


3 Kommentare:

  1. Zu deinem letzten „Aphorismus“: wenn du das ernst meinst, wieso schreibst du dann so auffallend verständnisvoll über Russland, China, Ungarn und und und??

    AntwortenLöschen
  2. Werter Anonym,
    ich würde diese Frage gerne beantworten, nur leider fehlen mir die angesprochenen Textpassagen - du kannst mir sicher ein paar davon verlinken. Danke.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    Nachtrag: Ungarn ist inzwischen weniger Autokratie als Deutschland. Dort wurde das Parlament für ein weiteres Jahr ausgeschaltet und der Notstand vom Vorhandesein einer Notsituation abgekoppelt (wenn du nicht verstehst, was das bedeutet, denk nochmal genau drüber nach). Haben die Medien vergessen zu berichten? Ach je, dann erfährst du es eben von mir. Wäre das in Ungarn geschehen, was es aber nicht ist, wäre es auch landauf, landab von den Herolden verkündet worden. Aber so wurde in Merkeldeutschland die Demokratie weiter ausgeschaltet.
    Da fehlt einem dann wirklich die Motivation zur auffalend verständnisvollen Schreibe...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.