Montag, 1. Februar 2021

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Es war ein schönes Wochenende. Meine Liebreizende weckte mich zärtlich und säuselte mir die berühmten drei Worte ins Ohr, die mein Herz höher schlagen lassen:

Kaffee ist fertig!“

Und wie uns der berühmte Wissenschaftssender RTL, auch bekannt durch landwirtschaftliche Verpartnerungs-Fachserien und ernährungswissenschaftliche Selbstversuche in südlichen Waldgebieten, erklärt, gibt es eine Art des Kaffeegenusses, die die gesündeste von allen ist, der Goldstandard des Kaffees, der ultimative Lebensretter, praktisch das BionTech-Vakzin des Frühstückstisches: Filterkaffee.

Ich hatte Recht mit meiner lebenslänglichen Verweigerung rumpelnder Espressomühlen oder fauchender Schrottsammelstellen mit ihren umweltsauenden Aluminiumfolientopfbergen! Jeden Morgen filtert sich teergleiches gesundheitsförderndes Jungbrunnenwasser glucksend in eine Kanne, die Tränke des Technikers, die Tankstelle des Erwachens, und der erste Schluck ist der offiziell registrierte Moment des Tagesbeginnes; alles davor Liegende ist nur reflexhaftes Schlafwandeln.

Gut, zu wissen, es richtig gemacht zu haben. Auch wenn die Bestätigung von einem Sender kommt, der auch propagiert, man solle die Bananenschalen mitessen. Wenn man schon einmal im Recht ist, kann man es ruhig genießen.

Und jetzt gibt es (Achtung! Rassismustrigger!!) einen Kleinen Schwarzen. Prost!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.