Samstag, 16. Januar 2021

Schütze dich richtig, das ist völlig in Ordnung – aber lass den Rest in Ruhe!


Gastkommentar
von Odysseus

 
Alle die sich schützen möchten, sollen SELBST danach handeln.

Nutze eine FFP2- oder FFP3-Maske. Wechsele sie so oft wie vorgeschrieben. Beachte die Richtlinien dazu, damit du dich nicht selbst schädigst.

Trage eine rote Binde am Arm, die signalisiert, dass man 1,5 m Abstand zu dir halten soll, oder selbst einen FFP2-Maske parat haben soll, um näher zu kommen.

Hocke zu Hause, besuche Verwandten nicht im Altenheim etc. etc.

Jeder kann seinen persönlichen Schutz eskalieren. Über die Tauglichkeit der Maßnahmen wird nicht mehr geredet.

Wenn das der Wunsch ist, soll es so sein. Ich würde das voll respektieren und mich auch nicht darüber lustig machen, dass meine ich absolut ernst. Mit gut gemachter medialer Unterstützung sicher um-setzbar.

In öffentlichen Verkehrsmitteln werden Freiräume für Schutzbedürftige eingerichtet (aberwitzig, dass bis heute alle Verkehrsmittel knackvoll sein dürfen!).

Nahezu überall werden Kontingente eingerichtet, die online gebucht werden können. Dass da auch ab und an ein bisserl Geduld mitgebracht werden muss, werden die Schutzis hinnehmen müssen.

Auch in Stadien und bei Groß-Veranstaltungen. Klar ist, dass z.B im Gedränge vor der Bühne oder im Pulk der "Süd- oder Nordkurve" nicht teilgenommen werden kann. Aber der Wunsch danach wird ja auch gar nicht vorhanden sein.

Rund um dies Bedürftigkeit werden sich rasch neue Dienstleistungen entwickeln usw. usw.

Da wären die Corona-Hilfs-Milliarden deutlich besser angelegt.

Genau in diese Richtung müssten wir schon seit Monaten handeln.

Kurz und knapp: Schütze sich wer will und muss - aber lasst die anderen in Ruhe ihr Leben leben!!. 

Hört auf Gesellschaft und Wirtschaft mit der Corona-Kettensäge zu zerstören und sorgt dafür, dass hier und in anderen Ländern die immensen Kollateralschäden dieses Irrsinns gestoppt werden.



4 Kommentare:

  1. Hier soll nichts gestoppt oder geheilt werden.
    Sondern zerstört und anschließend unterworfen.

    Eine Reihe Wahnsinniger haben sich der Politiker und der Medien bemächtigt.



    Gero

    AntwortenLöschen
  2. Cher Gero,

    "Eine Reihe Wahnsinniger" ist sehr optimistisch vermutet!

    "Eine Gang von Verbrechern" wäre wohl zutreffender.

    AntwortenLöschen
  3. Genau so verhält man sich als Hochrisikoler und gut is. Und auf den Nahverkehr kann man auch verzichten, wenn man ein Auto hat- wer Dinge des täglichen Bedarfs in größeren Mengen einkauft (so geil sind Einkaufsbummel bei Aldi auch nicht, daß man diesen Kick täglich braucht), hat eh eins. Als Lungenkranker habe ich mir es schon lange angewöhnt, mich nicht in jeder Menschenmenge zu tummeln und bei den ausgedehnten Öffnungszeiten der meisten Geschäfte findet man immer Zeiten, zu denen nix los ist. Man muß auch nicht bei jedem Sauwetter draußen rumturnen, Corona ist ein ordinärer Erkältungsvirus und von der Sorte gibt es in der kalten Jahreszeit viele, meine letzte Erkältung hatte ich bei Beachtung solch einfacher Dinge vor 2 1/2 Jahren und Schuld daran war eher die stark heruntergeregelte Klimaanlage auf einem Flug, alle froren. Zugegeben können manchmal Arbeitsplätze problematisch sein, es ist aber nicht bekannt, daß z.B. Verkaufspersonal wie Kassierer trotz massenhafter Fremdkontakte reihenweise an Covid darniederliegen- schlichter Abstand (auch für Viren gilt das Abstandsquadratgesetz!) und so eine Plexiglasscheibe bringens anscheinend auch.
    Vor Jahr und Tag hätte man Leute wie mich für plemplem gehalten, die zum Schutze ihrer Gesundheit verlangt hätten, das gesamte öffentliche Leben lahmzulegen, wie es heute der Fall ist. Es liegt also sehr nahe, daß unsere Politstrolche ganz andere Hintergedanken haben. Inzwischen ist dies auch ganz offensichtlich und auf drei andere, höchst gefährliche Krankheiten zurückzuführen: Den malignen Morbus Merkel, den Södolfschen Hirnbrand und den Bazillus Lauterbachii.

    AntwortenLöschen
  4. Lieber LePenseur,

    "wahnsinnig" oder "Verbrecher" sind relative Begriffe, immer bezogen auf ein intellektuelles oder moralisches Normalnull.

    Aber wir sind uns sicher einig, daß diese Leute sich außerhalb jeder Beurteilung durch ihre Mitmenschen fühlen und sie es durch ihren fast unbegrenzten finanziellen und politischen Einfluß, der über den der Juristen aller Nationen hinausgeht, es faktisch auch sind.

    Ich würde denen sofort zutrauen, das Überbevölkerungsproblem mithilfe der Impfspritze auf die vom "Club of Rome" angestrebte Weltbevölkerung von 500 Millionen Menschen zu lösen.
    Und zwar so, das weder einer der Pools noch ein Rolls Royce in den vielfachen Residenzen von Kalifornien bis zum Genfer See in Mitleidenschaft gezogen wird.


    Diese Leute sind vertiert.


    Gero

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.