Montag, 18. Januar 2021

Na, warten wir ab, wie lange das Video bei Youtube online ist

 
Und wie lange die Frau Amtsärztin noch Frau Amtsärztin ist. Denn ihre Worten sind – wie eine bekannte Politikerin es formuliert – »nicht hilfreich«. Wenigstens für die Aufrechterhaltung der Panik:   ............. 



5 Kommentare:

  1. werte frau kollegin!
    mögen sie in der merkelschen diktatorischen republik ihren arbeitsplatz behalten. das wünsche ich ihnen aus tiefstem herzen wegen ihrer ehrlichen worte.
    mfg

    AntwortenLöschen
  2. Werter Le Penseur,

    danke für den interessanten Link.

    Noch erkenntnisreicher wird es wenn man dem YT-Link folgt und dann auf der Seite des Veröffentlichers dieses Video findet.

    Meiner Erinnerung nach hat die Posterin Alexandra vor einigen Tagen über einen ähnlich gelagerten Fall in ihrem familiären Umfeld berichtet.

    Systematische Konstruktion von Todesfällen zur Rechtfertigung des kollektiven Wahnsinns.

    LG

    AntwortenLöschen
  3. werter Sir Som,

    leider kann ich ihren Link nicht öffnen......

    zum Fall in meiner Familie:

    der Vater meiner Cousine der angeblich Corona hatte, allerdings nur solange bis sie mit Medien und Rechtsanwalt drohte,- also da habe ich mir 2 wichtige Fragen gestellt.

    1. wäre er wirklich an Corona gestorben warum hat man seine 87-jährige Gattin nicht getestet?

    2. und warum wurde meine Cousine, die ihn täglich besuchte nicht in Quarantäne gesteckt - immerhin arbeitet sie als Altenpflegerin und wäre doch eine Gefahr für ihre Patienten

    und das alleine finde ich schon sehr eigenartig.....

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  4. Sorry, da ist wohl was schief gegangen. Hier der Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=bqlZPNu_K8E

    AntwortenLöschen
  5. werter Sir Som,

    jetzt hat's geklappt.....auch ein sehr eigenartiger Fall.....dürfte aber ein anderes Bundesland gewesen sein - zumindest dem Dialekt nach...

    Ich möchte gar nicht wissen wie viele nicht an Corona erkrankt waren und plötzlich auf der Coronaliste stehn

    thx mlg Alexandra

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.