Samstag, 12. Dezember 2020

Zu Unterbergers Artikel

 
»Ohne Zwang wird da nichts draus« noch ein weiterer
 
 
Gastkommentar
von CE___
 
 

Der Artikel lässt mich kopfschüttelnd zurück.

Aber gut, Extremsituationen, oder bei dem zugrundeliegenden Virus konkreter und zutreffender, in das Extreme hin hochgeyhpte Situationen, da trennen sich die Wege und die Geister.

Die einen kippen in das Radikale und Totalitäre ab.

Die anderen betonen Individualität und Freiheit gegenüber einem übergriffig werdenden Staat und Gesellschaft, und zwar besondern dann zum richtigen Zeitpunkt, da wo und wann es zählt, eben in so einer Situation.

Denn was der Sinn der Massentests sein soll geht auch dem langen Kommentar auch nicht hervor.

Es wird schon einen Grund haben warum so circa 180 andere Staaten so etwas nicht tun, und eine Slowakei einen zweiten Durchgang fallen gelassen hat.

Warum wurde bei allen vergangenen Influenza-Ausbrüchen nicht auch solche Massentests durch-geführt? Genauso potentiell tödlich für Menschen fortgeschrittenen Alters.

Weil es ist sinnlos. Es ist ein Psycho-Placebo.

Warum? Weil es für die Gesamtheit gesehen kein Killervirus ist.

Die Testerei, neben einem Bombengeschäft für die Test-Hersteller, ist nur ein Ansammeln von Daten-müll der höchstens für Statistiker und deren daraus gebastelten Graphen von Nutzen ist, weil spätestens nach dem Kontakt des Getesteten mit seinem Nächsten wieder obsolet.

Der einzige “Sinn”, wenn man dem einen geben will, ist ein Massen-DNA-Phising der Staaten und anderer Akteure von seiner Bürgern für den Aufbau von Gen-Datenbanken wie in totalitären Unter-drücker-Regimen üblich.

Und ich halte das für recht möglich, vor allem wenn in der Impfforschung von Gen-Impfstoffen die Rede ist, die vielleicht sogar auf das individuelle Genmaterial eines jeden einzelnen Menschen abge-stimmt werden sollen?

 

1 Kommentar:

  1. Es ist schon erstaunlich mit welcher Hartnäckigkeit Unterberger den Unsinn der Testorgien verschweigt oder nicht sehen will. Wenn ich vor einem Jahr bei meinem Hausarzt aufgetaucht wäre, ohne irgendwelche Beschwerden oder Symptome einer Krankheit, um mich auf einen Virus zu testen, hätte der kopfschüttelnd abgelehnt und das zurecht. Unterberger verfällt mit diesem Artikel zunehmend der gleichen Hype wie der Rest unserer in Auflösung befindlichen Gesellschaft. Angst fressen Seele und somit auch den Verstand......

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.