Freitag, 25. Dezember 2020

Video vom Christkind

von Fragolin


Gestern noch bei der Arbeit, heute schon wieder Zeit für ein Interview:





5 Kommentare:

  1. werter Fragolin,

    da fehlt noch die Corona Weihnachtslieder- Edition

    https://www.youtube.com/watch?v=6S_ntJFUmPg

    mlg Alexandra

    AntwortenLöschen
  2. Ruthe habe ich einst sehr geschätzt- er hat sich leider als Erztrottel "geoutet": >> Da ist ein Riß im Aquarium! - Lern erst mal Dreisatz! <<
    Heißt: Der glaubt den Mulm...

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    im Großen und Ganzen sehe ich sehr vieles anders als Ruthe, aber das Eine oder Andere gefällt mir trotzdem. Ich bewerte einen Cartoon oder ein Video lieber nach seinem Inhalt als nach seinem Verfasser. Es gibt Beiträge von Ruthe, die mich kopfschüttelnd feststellen lassen, dass ich das niemals in mein Blog bringen werde und andere, die mir gefallen. Ist wohl auch eine dieser Alte-weiße-Mann-Krankheiten, ein Kunstwerk nach seinem Inhalt und seiner Umsetzung zu bewerten und nicht nach seinem Erzeuger. Das Gleiche gilt für Kabarett. Das kann gut und spritzig gemacht sein und trotzdem inhaltlich nicht meine Kragenweite - schaue ich mir dann trotzdem an.
    Nur Monika Gruber, die kann machen was sie will, die ist einfach der Hammer... naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. Wer sich jetzt impfen lässt, muss sich gefallen lassen, ein Volksverräter genannt zu werden.

    AntwortenLöschen
  5. Werter Anonym,
    sorry, aber das ist Unsinn. Wer eine Impfpflicht oder gar das Aufkündigen des Solidarprinzips für Impfskeptiker fordert, ja, da könnte man schon harte Begriffe verwenden, auch wenn ich andere verwende als Sie, aber wer freiwillig und aus Begeisterung Testperson in einem riesigen Feldversuch der Pharma-Industrie sein möchte, den nenne ich höchstens Trottel, aber das ist jedem seine eigene freie Entscheidung. Da möchte ich niemanden bremsen, ganz im Gegenteil. Wir brauchen Daten, und wer seine Gesundheit und sein Leben mutwillig aufs Spiel setzt, um diese zu liefern, dem sage ich aufrichtig Danke für seine Leichtsinnigkeit. Der schädigt doch eh nur sich selbst, wenn es schief gehen sollte. Freies Land, freie Entscheidung.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.