Montag, 23. November 2020

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

 

Welche Wirtschaftsmacht wird im nächsten Jahrzehnt das Rennen machen?

Die USA wollen bis 2030 wieder Astronauten auf den Mond schicken.

Russland will bis 2030 eine Mondstation errichten.

China will bis 2030 die erdabgewandte Seite des Mondes erforschen.

Die EU will bis 2030 das Auto abschaffen.

Wir schaffen das!

***

Kinder sollen sich im Lockdown klar deklarieren und nur noch ein einziges zusätzliches Kind zu jenem Freund erklären, mit dem vorsichtige Treffen möglich sind. So siebt man schon sehr früh aus, was wahre Freunde sind, und die Loser erkennen bereits als Volksschulkinder, dass eben jeder andere beste Freunde hat als sie. Man muss ja früh anfangen, die verhöhnten „Abgehängten“ zu produzieren.

***

Bei einer FFP2-Maske ohne Ausatemventil liegt laut bundesdeutscher Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege die maximal erlaubte Tragezeit bei 75 Minuten, danach muss eine 30-minütige Pause zum normalen Luftholen ermöglicht werden. Eine solche Maske sollte nicht wiederverwendet werden, außer die Not erfordert es, dann sind allerdings penible Handlungsanweisungen zu beachten. Auf keinen Fall darf eine solche FFP2-Maske am nächsten Tag wiederverwendet werden.

Merkel will jetzt an Alte und Risikopatienten verbilligte FFP2-Masken ausgeben, für jede Winterwoche eine. Das ist seltsam. Denn entweder bedeutet das, dass andere Masken unterhalb Stufe FFP2, wie die Stofflappen, genau gar nichts bringen, was aber immer als Maskenleugnung und Covidiotie niedergebrüllt wird, oder es handelt sich um eine vollkommen sinnlose Maßnahme zur Steuergeldverbrennung. Passt irgendwie nicht zusammen.

Ach ja, und wenn diese Leute doch, wie vermutet, nur durch eine FFP2-Maske teilweise geschützt sind, dann ist es doch nett, ihnen einmal in der Woche für einen schnellen Einkauf (75 Minuten reichen, man hat ja eine ganze Woche Zeit, den Zettel genau vorzubereiten) die Möglichkeit zu geben. Noch netter ist nur, den anderen 97 Prozent der Bevölkernden per Dekret die vollkommen sinnlosen Maulkörbe aus Stoffresten oder billigster chinesischer Abfallproduktion aufzuzwingen.

***

Früher fuhr man im Urlaub an den Traumstrand, heute besucht man Risikogebiete.



2 Kommentare:

  1. Werter Fragolin,

    ich empfehle ihnen folgenden Podcast von Ach Gut - folge 78

    Roger Letsch und Karl Peter Schwarz (die Presse) uA. diskutieren über "Corona" ......der Bürger in Geiselhaft des Staates, demokratische Rechte, über die neuen Helden und Antihelden (Covidioten), Universitäten, neue Kindererziehung (Gutmensch)

    https://www.achgut.com/artikel/indubio_folge_78_staatsziel_vollversorgung/P10#comment_entries

    laut einem israelischen Mathematikers dauert eine Welle 70 Tage....anschließend ebbt sie ab

    wirklich HÖRENSWERT

    mlg Alexandra


    AntwortenLöschen
  2. übrigens ich wünsche mir eine Österreichische Fassung von diesem Lied!

    mlg Alexandra

    so und jetzt gehe ich weiter Kekse backen ....

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.