Mittwoch, 14. Oktober 2020

Immer wieder interessant

 
... was die Sterbestatistik über die COVID-Pandemie, eine längst stattgefunden habende »erste Welle« und eine nun gerade stattfindende »zweite Welle« derselben zu vermelden weiß.

Nämlich: nichts. Gern auch in den bekannten burgenländischen*) Steigerungsformen: nichts — gar nichts — net amal was!

Und wer es nicht glaubt, kann gerne hier nachsehen. Michael Klonovsky kommentiert ebenso kurz wie treffend: 
Auch nach der grafischen Aufbereitung in unserer kleinen Maschine ist von den Folgen einer 'zweiten Welle' nichts zu sehen, was daran liegen mag, dass schon die erste Welle im Rauschen des täglichen Sterbens unterging. Wie der Leistungssportler lebt auch der Schnitter von der kontinuierlichen Arbeit.
Chapeau! Touché!

-----

*) für Nicht-Österreicher: bei uns figurieren die armen Burgenländer so ein bisserl als das, was für die Piefkes die Ostfriesen sind. Nur blöder.



9 Kommentare:

  1. In Österreich ist die Infektionsrate doppelt so hoch wie in Deutschland. In der Schwewiz sogar fünf Mal so hoch.

    AntwortenLöschen
  2. Cher (chère?) Biggi,

    und was wollen Sie uns damit sagen? Daß in der Schweiz jetzt fünfmal soviel Leute an Corona sterben werden, und diese schreckliche Seuche die Eidgenossen demnächst ausrotten wird?

    Oder was?

    AntwortenLöschen
  3. Da in diesen Zeiten jede Wahl vor allem anderen ein Urteil über die jeweilige Corona-Politik ist:
    Da die Populisten ausweislich dieses Terminus ja die "Stimme des Volkes" zu erheben beanspruchen, könnten sie nach der Wiener Wahl mal ein bisserl in sich gehen. Hat "das Volk" dort doch zu rund 90% ein klares Ja zur Corona-Politik in Österreich gesagt. Besonders eindrucksvoll war das Ja zu Sebastian Kurz, dessen Partei ihren Anteil um mehr als 100% gesteigert hat! Völlig verdientermaßen. Während die notorische Anti-Corona- und Populistenpartei um mehr als drei Viertel abgeschmiert ist.

    Mit der notorischen Wählerbeschimpfung werdet Ihr Populisten keinen Blumentopf gewinnen.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Franzl,
    putzig, das Klatschhäschen vom Kurz.
    Friss Haare, denn Millionen Kopfläuse können nicht irren.
    Mahlzeit!
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Werte Biggi,
    die momentane Testpraxis gibt genau überhaupt keine Auskunft über Infektionsraten.
    Macht aber nix, man muss nur ganz, ganz fest daran glauben!
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. Werter Le Penseur,

    leider bin ich derzeit ein bisserl viel mit Arbeit eingedeckt, deshalb ganz kurz....

    vor einigen Tagen meldete sich eine gute Bekannte bei uns....ihr Beruf - Mikrobiologin (mit einem Steckenpferd für Zoonosen),......


    Gemäß ihres Berufes nahm sie Kontakt mit ehemaligen Kollegen in der Schweiz und München auf....um sich natürlich über Coronaviren auszutauauschen.

    1. Alle sind der Überzeugung, dass es sich um einen "künstlichen Virus" handelt (ob Unfall im Labor oder wie auch immer entkommen....er weist zuviele Eigenheiten auf

    2. er dürfte bereits mutiert sein und "schwächer" also nicht mehr so aggressiv sein wie Anfang Februar

    3. PCR - Tests werden recht hoch verdoppelt und zwar viel höher als normal üblich (ich verstehe davon zu wenig)aber dadurch werden bei Tests mehr Viren gefunden und viele Menschen tragen schon fast immer Coronaviren in sich, so ähnlich wie Herpes( und da die Analysengeräte ja immer feiner werden wird natürlich viel gefunden -- man kann ja heute auch Kokablätter in Coka-Cola nachweisen...angeblich wurde dieses Getränk von einem Apotheker erfunden - als Heilmittel

    das wars auch schon vorerst ;)

    mit lieben Grüßen Alexandra

    AntwortenLöschen
  7. Wenn man angesichts dessen, was in immer mehr europäischen Ländern inzwischen wieder in den Kliniken los ist, hier weiterhin vom süßen harmlosen Grippchen schwadroniert, dann zeigt man, dass man nicht mehr von dieser Welt ist, sondern auf seiner ganz eigenen Umlaufbahn unterwegs ist. Wie das bei den Verschwörungsgläubigen halt so ist.

    AntwortenLöschen
  8. ad biggi und franzl!
    entscheidend ist NICHT, wie viele leute angeblich infiziert sind, sondern wie viele im krankenhaus und auf dre intensivstation liegen.
    diese zahl wäre ausschlaggebend und interessant.
    und wenn es einen angebl. coronatoten gibt, möchte ich eine bestätigung durch den pathologen und nicht durch den antsarzt.

    AntwortenLöschen
  9. Cher (chère?) Ecki,

    Auf welcher Umlaufbahn Sie unterwegs sind, weiß ich nicht — aber Fakt ist: vom »süßen harmlosen Grippchen schwadroniert« keiner, denn eine Grippe ist weder süß noch harmlos (wer einmal eine durchgemacht hat, weiß das).

    Aber:ich kann mich (als "älterer Jahrgang") an eine Menge von Grippewellen erinnern. Nicht an die berüchtigte "spanische" natürlich (da müßte ich mindestens 105 Jahre zählen ;-) ...), aber doch an die "Hongkong-Grippe", die auch nicht ohne war!

    Und damals hat man keinen Lockdown verfügt, nicht alle Menschen zu Maskensklaven degradiert, nicht die ganze Wirtschaft durch Betretungsverbote, Kundenschikanen und durch vergiftete Staats"hilfen" kaputtreguliert! Ich kann mich auch nicht erinnern, daß damals eine derartig gleichgeschaltete Panikmache in den Medien stattfand.

    War demnach die ganze Welt damals "nicht mehr von dieser Welt"? Nein, ich glaube ganz im Gegenteil, daß sie jetzt "nicht mehr von dieser Welt" ist, sondern längst Opfer der eigenen Wahnvorstellungen, gefangen im Versuch, "gesichtswahrend" die früheren Fehlentscheidungen auszusitzen.

    Denn wenn bspw. die Sterbestatistik Deutschland nicht den geringsten Hinweis dafür hergibt, daß 2020 eine deutlich erhöhte Sterblichkeit zu konstatieren ist, dann frage ich mich: warum dann all der Unsinn?

    Vielleicht sollten auch Sie sich das mal fragen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.