Donnerstag, 29. Oktober 2020

Eine wenig beruhigende Prognose

 
... gibt Paul Craig Roberts über die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen ab — aber eine, leider, nur allzu realistische:
Will the Presidential Election Bring Chaos and an Irredeemably Torn American Political Fabric?
 
The widespread use of mail-in voting in this presidential election makes it unlikely that a winner will be declared on election night unless it is Biden. The reason is that polls indicate that a majority of Democrat voters intend to vote by mail. As long as the ballots are postmarked by November 3 (election day), they are considered valid. As mail-in votes will be delivered after November 3, unless one candidate wins the in-person vote by a landslide, the outcome will not be known until days later.
 
If the outcome seems favorable to Trump, this gives Democrats and the media, which is uniformly against Trump, days to make propaganda that Trump is stealing the election (with Putin’s help). Rioting and looting will be encouraged in cities under Democrat control in order to create more chaos and charges against Trump. If enough confusion can be sown, an “investigation” can be demanded and/or Democrats can demand the outcome be put in the hands of the House of Representatives where the Democrats have a majority. It is entirely possible that Trump can win and be denied inauguration.
 
This, of course, would be more than an attack on Trump. It would be an attack on the Constitution. 
 
There is circumstantial evidence that more than opportunism is involved and that this scenario is an orchestrated plot to prevent a second Trump term.

Österreich ist bekanntlich die kleine Welt, in der die große ihre Probe hält, und so haben wir vor wenigen Jahren die Erfahrung machen »dürfen«, was so alles veranstaltet wird, wenn ein dem Establishment  und dem Deep State nicht genehmer Kandidat gewählt zu werden droht. Wahlfälschung bei Briefwahlstimmen sind doch ein probates Mittel corriger la fortune zu spielen ...

 

4 Kommentare:

  1. Jaja, der "Deep state" - übrigens ein Begriff, den als Erster der Busenfreund aller Populisten Erdogan etabliert hat. Der faselt auch immer vom "tiefen Staat", den er konsequent bekämpft.

    Diese Verchwörungs-Narrativ erinnert an die weinerliche "Dolchstoßlegende" in Deutschland nach 1918, das kaiserliche Heer sei "im Felde unbesiegt" geblieben und nur durch die heimtückischen "Dolchstöße" von Juden und Linken hinterrücks aus der Heimat in die Knie gezwungen worden.

    AntwortenLöschen
  2. @ Norbert:

    "Jaja, der "Deep state" - übrigens ein Begriff, den als Erster der Busenfreund aller Populisten Erdogan etabliert hat."

    Keine Ahnung haben, aber glauben, dass Sie Ihren Senf dazu abgeben müssen!

    Der Begriff "deep state" wird in der Türkei schon seit Jahrzehnten(!) verwendet, um das kriminelle korporativ-korruptive Geflecht zu bezeichnen, das hinter den Kulissen die Fäden in weiten Teilen des Staatsbetriebs zieht, und zwar als Ihr Erdogan noch kleiner Student an einer Imam-Schule war.

    Informieren Sie sich, bevor Sie Unsinn verzapfen! Sogar Wikipedia reicht da für einen ersten Überblick zum Thema.

    AntwortenLöschen
  3. Dann geh ich zur Trixi und sag: "Trink ma schnell an Wixi"
    Doch leider hat der Norbert die Trixi grad in Arbeit ...

    EAV, 1988

    Auf das Gequakse von Hilfs-Roten Khmer einzugehen, ist müßiges Tun.

    AntwortenLöschen
  4. Und auf das Gesabbere von anonymen Anhustern einzugehen, ist noch müßiger.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.