Sonntag, 16. August 2020

Wort zum Sonntag


Ein Kommentar bei Unterberger verdient es, sein Absinken in den Orkus eines Kommentarthreads zu verhindern:

Guten Morgen Dystopia
von 11er
  
Während wir uns über willkürlich vertrottelte Maskenschikanen ärgern und unser viral grund-berauschter, großer grüner Bruder uns noch in bewährt schonender Wischiwaschi-Manier mit sinn-befreiten Texten über Ampeln und eine „Phase 4“ unfreiwillig amüsiert, gibt ein kleiner Blick auf die Südhalbkugel einen konkreten Vorgeschmack auf den plandemischen Speiseplan:
Im australischen Bundesstaat Victoria nebst Hauptstadt Melbourne herrscht seit Anfang August „Lockdown Stufe 4 “: Außer dem Lebensmittelhandel hat alles zu, Ausgangssperre zw. 20.00 und 05.00 Uhr, max. eine Stunde Sport im Freien (da wird sich unser Sportministerdarsteller das dämliche Grinsen in der PK kaum verkneifen können), Einkaufen in max. 5 km Entfernung, drakonische Geldstrafen, also fast wie im Gefängnis, nur halt für alle und ohne Urteil.

https://www.riffreporter.de/corona-virus/australien_zweite_welle_melbourne_lockdown/
Das Ganze begründet mit „steigenden Infektionszahlen“, mit der schon gewohnten hanebüchenen Panikmache. Erneut wird der uninformierten, leichtgläubigen Bevölkerungsmehrheit eine winterliche Grippewelle als das dräuende Armageddon schlechthin verkauft: Corona – jetzt neu, mutiert und noch infektiöser!

https://theconversation.com/two-weeks-into-melbournes-lockdown-why-arent-covid-19-case-numbers-going-down-142990
Ich wünsche mir sehnsüchtigst, unrecht zu haben, prognostiziere aber folgendes: [...]

Wer in einer Demokratie schläft, wird in einer Diktatur erwachen.

2 Kommentare:

  1. Den Unterberger halte ich für gefährlich, denn er ist Prototyp jener konservativer Spießer, die für Israel in den Tod zu gehen, von anderen erwarten.
    Er ist so eindeutig und blind NATO- und israelhörig, daß man ohne zu wollen, Partei für die islamische Welt ergreifen muß. Zumindest ich.
    Ich möchte die Welt sehen, wie sie IST und nicht, wie Fanatiker si sich VORSTELLEN.
    Der Unterberger ist - ebenso wie z.B. der Stürzenberger - ein Fanatiker.

    AntwortenLöschen
  2. Cher Kreuzweis,

    wichtiger als "der Unterberger" sind oft (nicht immer und sicher nicht alle!) die vielen Leserkommentare bei ihm. Und die hätte wir halt nicht, wenn nicht "der Unterberger" sein Tagebuch betriebe.

    Und oft genug schreibt er ja auch wichtige ud richtige Sachen (zB über Innenpolitik oder die EUrokraten-Hybris etc. etc.). Daß er auf dem israelischen und transatlantischen Auge blind ist — das kann man ja einkalkulieren und seine Artikel immer cum grano salis lesen, wenn sie darüber handeln. Oder einfach überblättern, wenn sie einem zu sehr auf den Senkel gehen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.