Donnerstag, 25. Juni 2020

Einfach Chuzpe!

von  it’s  me 


Als einer von 8 Millionen ;-) Virologen Österreichs möchte auch ich meinen Senf zu der unsäglichen Covid19-Pandemie geben.

Dass die Regierung einen totalen Lockdown angeordnet hatte, kann man erst im Nachhinein als falsch kritisieren, außerdem möchte ich nicht in der Haut des verantwortlichen Virologen stecken, entscheiden zu müssen, wie man vorgehen soll. Natürlich will er sich auch persönlich absichern, denn er hat sowieso die Arschkarte, egal wie sich die Situation entwickelt. Veranlasst er keinen Lockdown und es sterben die Menschen wie die Fliegen, ist er der geächtetste Mensch des Landes. Wenn aber die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben heruntergefahren werden und  dennoch viele sterben, kann er wenigstens behaupten, alles Erdenkliche getan zu haben, um eine Katastrophe zu vermeiden. Außerdem muss er, im Gegensatz zu Unternehmern, keine finanziellen Einbußen hinnehmen, denn sein Gehalt überweist der Steuerzahler pünktlich, mit und ohne Pandemie, mit oder ohne Toten, jeden Ersten des Monats pünktlich auf sein Konto. Bis dahin kann man geteilter Meinung sein, dennoch hat niemand recht.

Was ich aber der Regierung vorwerfe: zu zögerlich und unter falschen Prämissen reagiert und nicht auf Experten gehört zu haben, weil die in ihrer Arbeit gehindert wurden, sowohl in Österreich als auch in Deutschland. Dort hat das RKI sogar empfohlen, dass keine Obduktionen durchgeführt werden sollen, unter der fadenscheinigsten Begründung, dass man nicht wolle, dass sich Pathologen infizieren. Wenn jemand Angst davor hätte, hätte er nicht Arzt werden sollen, sondern Buchhalter oder Politiker. Denn wer, wenn nicht der Pathologe, kann die wahre Todesursache feststellen und auf Grund der daraus gewonnenen Erkenntnisse das weitere Vorgehen gegen die Pandemie beeinflussen! Denn wenn ich nicht weiß, woran der angebliche Coronatote wirklich gestorben ist, kann ich keine weiteren Maßnahmen treffen. 

Den Beweis für das einzig richtige Vorgehen hat Prof. Dr. Klaus Püschel, Vorstand der Rechtsmedizin in Hamburg-Eppendorf,  geliefert, der nach weit mehr als 200 Obduktionen (gegen die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts) festgestellt hat, dass diese Fälle allesamt zwar MIT, aber nicht AN dem Virus verstorben sind. 

Und weiters mache ich den Politikern zum Vorwurf (und jetzt begebe ich mich auf dasselbe Glatteis wie der Tübinger Bürgermeister Boris Palmer), dass man sich die Verlängerung des Lebens einiger betagter Bürger um dutzende Milliarden erkauft hat. Und es ist keinesfalls eine menschenverachtende Feststellung von mir: denn ich selbst bin dem 70er schon näher als dem 60er ...

Hätte die Politik – und das sollte sogar ein Volksschullehrer und ein Studienunterbrecher kapieren – das beherzigt, wäre ein dermaßen ruinöser Lockdown in dem Umfang obsolet geworden, denn man hätte viel früher wieder zum Normalzustand zurückkehren, und somit ein wirtschaftliche Katastrophe, deren Auswirkungen im vollen Umfang erst verzögert kommen werden, vermeiden können.

Denn wer hat bisher die Diagnose Coronatoter oder nicht Coronatoter gestellt? Ein Krankenhausarzt oder ein Amtsarzt; das nenne ich Chuzpe, weil es auch eine ist! Der einzige, der wirklich sagen kann, welche Todesursache vorliegt, ist, war und wird immer der Pathologe/Rechtsmediziner sein, auf dessen Diagnose, die er nach Sectio und der Histologie trifft,  man sich danach hätte berufen können. Und mit dem daraus gewonnenen Befund wäre es auch den Virologen leichter gefallen, das weitere Vorgehen zu entscheiden.

Wenn die Politik schon so besorgt ist um unsere Gesundheit, dann frage ich mich, warum sie nicht Alarm geschlagen hat, dass in Jahr 2018 um 7.000 Menschen (zehnmal mehr als heuer angeblich am Coronavirus) mehr starben als 2011, wie hier ersichtlich – und das ohne Corona und SARS!

Ich unterstelle den Verantwortlichen in dieser Krisenzeit ganz einfach politisches Kalkül, uns durch die Geschäfts- und Ausgangssperren (bewusst!) in ein Stockholm-Syndrom gebracht zu haben, um danach umso mehr „geliebt“ zu werden und bei der nächsten Wahl zu reüssieren.
 
 

1 Kommentar:

  1. Interessant auch die aktuelle Zusammenfassung von D. Maxeiner auf Achgut
    https://www.achgut.com/artikel/corona_aufarbeitung_rki_gau_im_mausoleum
    bzgl. der falschen Riskikoeinstufung der Seuche.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.