Sonntag, 22. März 2020

Sorry, einen Tag zu spät


... aber mein Führungsoffizier in Moskau (offenbar gestern mit zu viel Wodka gefeiert!) hat die Sache verschlafen, und so bringe ich die Meldung halt erst jetzt:



Alles Gute zum Siebziger!


-----


P.S.: Ich sehe meine Trolle schon sabbernd in die Tasten hauen ... ach, geschenkt! Ich mag diesen Sergei Wiktorowitsch, und zwar exakt seit dem Moment, als er den aufgeblasenen Luftballon Kerry wegen dessen (später als gefälscht nachgewiesenen) Anschuldigungen gegen die syrische Regierung ganz ruhig in die Schranken wies und — pffffft! — war die Luft aus dem großen Zampano Kerry draußen. Ja, das hatte was ...




14 Kommentare:

  1. Lieber US-Troll als Putin-Troll.

    So einfach ist das am Ende des Tages.

    Aber wer es vorzieht, Stalin-Bewunderern und Massenmördern ehrerbietig zum Geburtstag zu huldigen - de gustibus non est disputandum.

    AntwortenLöschen
  2. Hat eigentlich jeder linksrechtspopulistische Blogger einen Führungspffizier im Kreml, oder ist das ein Beleg, dass man zur Elite der Putin-Blogger gehört, wenn man eine solchen hat?

    Auf jeden Fall Chapeau, da haben Sie als Blogger ja auch noch eine beachtliche Karriere hingelegt.

    AntwortenLöschen
  3. Bereits 1984, unter dem großen weisen Genossen Andropow, wurde Lawrow der hohe Orden "Held der Sowjetunion" verlehen.

    Klar, dass da unsere Populisten schon mal ganz ergriffen werden. Sie lieben ja Helden, sofern sie weiß, alt und männlich sind.

    AntwortenLöschen
  4. Die unzerbrechliche Union der freien Republiken
    vereinigte für die Ewigkeit die große Rus.
    Es lebe, vereinigt durch den Willen der Völker
    die einige, mächtige Sowjetunion!

    Rühme dich, unser freies Vaterland,
    Sichere Festung der Völkerfreundschaft!
    Lenins Partei ist die Kraft des Volkes
    Sie führt uns zum Triumph des Kommunismus!

    Durch die Gewitter schien uns die Sonne der Freiheit,
    Und der große Lenin erleuchtete uns den Weg.
    Für die gerechte Sache erweckte er die Völker,
    Zu Arbeit und Heldentaten regte er uns an!

    Im Sieg der unsterblichen Ideen des Kommunismus
    sehen wir die Zukunft unseres Landes,
    und dem roten Banner des ruhmreichen Vaterlandes
    werden wir immer selbstlos treu bleiben!

    Diesen (erst 1977 um den "ruhmreichen Stalin" bereinigten) Hymnentext der Sowjetunion hat Genosse Lawrow, der angeblich selber "Gedichte" schreibt, "eine der herrlichsten, vollkommensten Dichtungen des 20. Jahrhunderts" genannt.

    Nasdarowje, Ihr Putintrolle!

    AntwortenLöschen
  5. Cher (chère?) Anonym,

    1984? Held der Sowjetunion?

    1984 starb Andropow schon am 9. Februar nach langer, schwerer Krankheit, da hätte er sich schon sehr anstrengen müssen mit einer Ordensverleihung.

    Und "Held der Sowjetunion" ... Mann-O-Mann! Damals war Lawrow eine kleiner Botschaftsrat an der UdSSR-Botschaft bei der UNO. So jemand kriegt keinen "Held der Sowjetunion" verliehen!

    Also nichts als Bullshit, was Sie hier schreiben ...

    AntwortenLöschen
  6. @Franz Georg & Da schau her!
    (vermutlich eh derselbe Troll)

    Wie schön, daß Sie leise Selbstironie nicht verstehen, sondern voll drauflos sabbern wie die Pawlow'schen*) Hunde. War mir ein Vergnügen!

    Und Lawrow ein Massenmörder? Na geh! Das ist ja schrecklich! Sagen S' — wo denn? Wen denn? Täte mich halt interessieren ...


    ---


    *) Nicht zu verwechseln mit Lawrow. Pawlow war wer anderer.

    AntwortenLöschen
  7. Nasdarowje zurück, cher (chère?) Anonym!

    Wann und wo hat er das denn geäußert? Oder ist das, wie üblich, nur eine Propagandalüge ...?

    AntwortenLöschen
  8. Herrlich diese Kommentare!
    Sie, sehr von mir geschätzter Penseur, könnten jetzt ein Zitat von Lawrow verwenden: "Egal was ich sage, sie schreiben ja sowieso was sie wollen. Also, schreiben sie was sie wollen!"

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  9. O wie schön ist Ibiza!23 März, 2020 17:51

    Wirklich köstlich, dieser Kommentar-Thread.
    Bitte mehr davon in diesen humorlosen Zeiten. :-)

    AntwortenLöschen
  10. Die ölige Lawrow-Adresse sei dem Penseur unbenommen. Ist ja nichts Neues, wenn wir uns an das begeistert-devote "Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen, Herr Vizekanzler!", losgelassen nach der Geburt des Stammhalters des damals noch in Amt und Würden befindlichen nachmaligen Ibiza-Suffkopfs und Beinahe-Putschisten HC Strache.

    AntwortenLöschen
  11. Es lebe das heilige Rußland! Ex oriente lux.

    AntwortenLöschen
  12. An alle linksgrünversifften Rußland-Basher:
    Warum wohl ist die Zahl an Infizierten in Rußland nur ein Bruchteil so hoch wie in allen westlichen Ländern??
    Die Frage stellen heißt sie beantworten.

    AntwortenLöschen
  13. Cher (chère?) Klacklack,

    Sie zitieren mich falsch. Können Sie gerne hier nachlesen.

    "Gottes Segen" haben Sie sich einfach aus dem Finger gesogen, und "Herzlichen Glückwunsch" entbot der jungen Mutter und ihrem Kind.

    Wenn Sie das stört, werden Sie damit leben müssen. Sie zwingt keiner, hier mitzulesen. Und "Tschüß mit Ü", wie der Wiener sagt ...

    AntwortenLöschen
  14. Cher (chère) Anonym (23. März 2020 um 23:35)

    nicht übertreiben. Lawrow ist ein höchst fähiger Außenminister, aber als Heilandsfigur würde ich ihn denn doch nicht ansehen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.