Sonntag, 1. März 2020

Papst Franz verkühlt sich und hustet


“Papst Franziskus hat “wegen einer Erkältung” seine Teilnahme an den traditionellen Fastenexerzitien außerhalb Roms abgesagt. Das 83-jährige Oberhaupt der katholischen Kirche ist seit mehreren Tagen krank. Deshalb ließ er zuletzt einen Teil seiner Termine ausfallen.  [...] Bereits an den vergangenen Tagen hatte Franziskus blass gewirkt und gehustet. Die Krankheit wurde bekannt, als er am Donnerstag wegen “leichten Unwohlseins” bei einer Veranstaltung fehlte.” (DPA)

Lasset uns hoffen ...



7 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    vielleicht hat er im südsudan zu viele dreckige schuhe abgeschleckt.
    https://www.youtube.com/watch?v=0i6n1upgWC0

    AntwortenLöschen
  2. Kein Zoll Boden den Linken!01 März, 2020 23:41

    Mir könnte nichts egaler sein als diese Gutmenschensekte. Aber eine biologischen Lösung ihres Sektenchefs wäre in der Tat mal eine erbauliche Entwicklung. Hoffen wir also.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Penseur,

    wenn Sie mir sagen, worauf wir hoffen sollen, werde ich präziser. Ich persönlich wünsche jedem Menschen, egal welches Amt er bekleidet, immer ein langes gesundes Leben. Als Mitglied der Gutmenschensekte versteht sich das von selbst...;-)

    AntwortenLöschen
  4. Gerd meint: Oremus pro pontifice nostro Franciscum!

    AntwortenLöschen
  5. Cher gerd,

    wenn Sie mir sagen, worauf wir hoffen sollen

    nö, sorry: damit will ich mich nicht verkühlen ... ;-)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.