Montag, 23. März 2020

Fußnoten zum Montag

von Fragolin

Was bringt ein Genderklo für das Dritte Geschlecht, wenn es kein Klopapier mehr gibt?

***

Im „Kurier“ wird im Rahmen des rituellen täglichen Trump-Bashings der Vorwurf erhoben, er habe fahrlässig ein Gesetz, das Unternehmen zur Herstellung medizinischer Schutzausrüstungen zwinge, bis heute nicht erlassen.
Soso.
Gibt es eigentlich so ein Gesetz in Österreich oder Deutschland oder einem anderen der moralisch höherstehenden, weil von weisen Europäern gelenkten Staaten der EU? Weil, wenn das Fehlen eines solchen der Beweis ist, dass der Staatslenker ein infantiler Irrer ist, dann würde ich diesen Indikator gerne mal bei den EU-Insassenstaaten überprüfen. Wir wollen doch alle mit gleichem Maßstab messen, nicht wahr?

Übrigens erstaunlich, mit welcher Geschwindigkeit die veritable Relotiade von der angeblich geplanten Übernahme eines deutschen Pharma-Konzerns durch den satanischen Trump erst als genau jene Verschwörungstheorie und Fake-News-Blase zerplatzte, vor denen uns ihre Produzenten immer gewarnt haben, und dann unter einen wahren Bombenteppich aus Trump-Bashing-Nebelgranaten und antirussischen Verschwörungstheorien vom Qualitätskaliber einer „bolschwistischen Weltjudentumverschwörung“ gekehrt zu werden. Noch während die letzten Flusen dieser gigantischen Lüge aufgesammelt werden, lispelt die Regentin höchstpersönlich zu ihren Untertanen, sie mögen nur den verlässlichen Quellen des Qualitäts- und Haltungsjournalismus in Merkeldeutschland vertrauen. Also denen, die gerade eines ihrer dicksten Lügenmärchen still entschwinden lassen und in ihren Mediatheken herumlöschen, dass es eine Freude ist.

***

Apropos Relotiade: Momentan gehen WhatsApp-Nachrichten um, dass heute in der Nacht (beliebiges heute) fünf Hubschrauber ein Desinfektionsmittel versprühen. Da diese Nachrichten im gesamten deutschsprachigen Raum umgehen, müssen das sehr große und sehr schnelle Hubschrauber sein, mit Unmassen an Desinfektionsmitteln, die in einer Nacht alle Städte eines 100-Millionen-Einwohner-Raumes entcoronisieren.
Erstaunlich, welchen Müll manche Leute in die asozialen Netzwerke kübeln.

***

Lange Zeit war es sehr still um unsere muselmanischen Mitbürger. Wer sich fragte, was wohl das erste Statement ihres pummeligen selbsternannten Generalvertreters in Deutschland, des Herrn Mazyek, sein würde, ein interkulturelles und interreligiöses Solidaritätsbekenntnis, eine alle Bevölkerer des teutonischen Siedlungsgebietes umfassende Zusammenhalteparole oder einfach ein Generalhilfsangebot an die spendierhosentragende Gastgebergesellschaft, dessen Spannung wurde am Wochenende gelöst: Es ist eine Forderung. Nur islamophobe Rassisten und rechtsextreme Gesellschaftsspalter haben sowieso nichts anderes erwartet.
Weil die muselmanische Gemeinde nun freitags nicht mehr zum Bückbeten in die Moschee strömt und daher die Kollekte ausbleibt, soll der deutsche Staat bitteschön großzügigst diesen Verlust entschädigen (dass auf diesen Trick die Katholen nicht gekommen sind...) und außerdem den nun sehr gelangweilten Glaubensgeschwistern über das öffentlich-rechtliche Fernsehen mehr muselmanische Sende-Angebote bereitstellen. Islampropaganda zur Tagesschau oder so.

Wenn es hart auf hart kommt, erkennt man, wer hilft und wer schnorrt, wer in der Lage ist etwas zu tun und wer nur jammernd in der Ecke sitzt. Wenn sich die als Schaumkrone der Menschheit fühlenden Durchleuchteten des Pummelchens langweilen, könnten sie ja, wenn ihnen schon Nachbarschaftshilfe bei alten Kartoffeln oder freiwillige Einkaufsfahrten für Bedürftige zu widerlich sind, selbst einen Kanal aufmachen, auf Youtube zum Beispiel, und ihren Friedensfreunden ein spannendes und interessantes Programm gestalten. Und die HetzGebete ihrer Imame live streamen zum häuslichen Mitbücken. Gegen eine kleine Spende. Und was tun sie? Das Einzige, was sie können: Fordern.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.