Mittwoch, 12. Februar 2020

Recep Adolf und Kramp-Korkenknaller

von Fragolin


Erdogan droht Assad mit Krieg, sollte dieser es wagen, seine Truppen auf Idlib zu schicken.
Für den Irren vom Bosporus liegt Idlib also bereits in der Türkei. Vergessen die nur wenige Kilometer entlang der Grenze geplante „Sicherheitszone“ in Ostsyrien, jetzt beansprucht der Sultan bereits syrische Großstädte im Nordwesten für sich.

Die EU, die Union der Werte und des Friedens, beschweigt den südwärts gerichteten Ardennenfeldzug des turkfaschistischen Schnauzbärtchens nicht nur ebenso dröhnend wie die ihre eigenen Statuten missachtende Nato, sondern hat in ihren Medien offene Bewunderer von Leopard-Feldzügen zur Eroberung neuen Lebensraumes, denn dafür sind ja deutsche Panzer gebaut, meint ein „Bild“-Journalist. Man darf in Deutschland jubeln, wenn deutsche Panzer für Diktatoren in völkerrechtswidrige Angriffskriege rollen, aber man darf auf keinen Fall einem AfD-ler die Hand geben. Man muss ja Prioritäten setzen.

Die Deutschen machen sich Sorgen, dass in Thüringen ein kleiner Provinzpolitiker in die Fußstapfen des Rotzgebremsten treten könnte, und beliefern derweil den momentan aktiven islamistischen Bewunderer und offensichtlich direkten politischen Nachfolger des Blitzkriegsführers mit Panzern und Granaten, damit der ehemals verlorene Gebiete heim ins Osmanische Reich bomben kann. Die deutsche Verteidigungsministerin tritt heulend als Parteivorsitzende zurück, was bei einigen die Korken knallen lässt (außer bei den Soldaten, die behalten die Büttenkomikerin an der Backe), weil in der Provinz ein paar Funktionäre bei den ehemaligen Parteikollegen angestreift sind, die sich eine eigene Partei gegründet haben und seither als Nazis niedergebrüllt werden, und paktiert gleichzeitig als Heeresführerin eines Nato-Staates mit dem Verbündeten im Süden, der gerade einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen einen Nachbarstaat führt.
Es wäre ja eigentlich alles komisch, wenn es nicht so widerlich, verlogen und durchheuchelt wäre.


4 Kommentare:

  1. Geschätzter Fragolin!

    Ich habe da ein interessantes
    Zitat von Thierry Meyssan gefunden: "Die Türkei kompensiert ihre Unfähigkeit, sich selbst zu bestimmen, durch eine Form von Größenwahn."

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Werter Michael,
    ich habe einige Bekannte mit türkischen Wurzeln, war bis vor tewa 10 Jahren mehrmals auch geschäftlich in der Türkei, habe dort viele Leute kennengelernt und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die schleimerische Höflichkeit, mit der man dort als Geschäftsmann umschmeichelt wird, vor Verachtung geradezu trieft, denn durch die Bank alle strotzen vor der Gewissheit, dass Türke zu sein bedeutet, praktisch der von Allah persönlich zum Heil der Welt auf diese gesetzte Größte, Schönste, Klügste und Bedeutendste unter der Sonne zu sein, der es sich praktisch als Luxus leisten kann, diesen dummen, geistlosen und psychisch kranken Kuffar so zu behandeln, dass dieser glaubt, er würde als Seinesgleichen akzeptiert, was natürlich absolut unmöglich ist. Es ist die Herablassung eines Herrenmenschen gegenüber einer wertlosen Kreatur, denn das türkische Selbstbild ist mit dem Fremdbild aller anderen unvereinbar.
    Ein Türke macht keine Geschäfte mit dir sondern er lässt sich dazu herab, dir zu gestatten, dass du Geschäfte mit ihm machen darfst. Das zu erleben erklärt das ganze großkotzige Prinzchen-Gehabe der Hartz-Iv-Türken aus der dritten Generation, die das schon in der Schule an den Kartoffelkindern ausleben.
    Erdowahn ist nur der in das Präsidentenamt gegossene türlkische Größenwahn. Und wieder einmal lassen ihn die anderen gewähren, Appeasement hat ja schon immer geholfen...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  3. Und am allermeisten gewähren lassen ihn - das wird hier geflissentlich beschwiegen, weil es nicht in die ideologische Linie passt - die Herren Trump und Putin, die natürlich schnell erspürt haben, dass der Bosporus-Kalif ihres Geistes ist.

    Man muss ja nur zur Kenntnis nehmen, wen Trump und Putin zu ihren "best friends" (O-Ton Trump über Putin, Erdogan, Kim und Duterte) zählen, und wen sie aus tiefstem Herzen verabscheuen: Merkel, Macron, Conti, Sanchez et.al.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Franzl,
    als Insasse der EU ist mir die permanent selbsterklärte moralische Überlegenheit der Union der Demokratie und westlichen Werte nun einmal wichtiger als das Gehabe von Trump oder Putin. Keiner dieser Beiden lebt von meinem Steuergeld und fühlt sich bemüßigt, mir Moral zu erklären.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.