Sonntag, 26. Januar 2020

Willkommensvideo zum Sonntag

von Fragolin

Damit der Deutschmichel weiß, wofür er seine Steuern und GEZ-Gebühren abdrückt, hier ein kleines Beispiel, dass es nur zum Besten der willkommensbegeisterten zivilgesellschaftlichen moralischen Mehrheit ausgegeben wird: Der WDR wendet sich beschämt von der Beschimpfung deutscher Umwelt- und Nazisau-Omas ab und erklärt dafür der Welt, zumindest einem bestimmten Teil davon, dem besseren Verständnis geschuldet gleich auf arabisch, dass die deutschen Kommunen sehnsüchtig auf neue Einwohner warten und leere Plätze in ihren Unterkünften und Herzen haben, die mit bereitwillig einströmenden Neubürgern gefüllt werden sollten:


So kommet denn, ihr Willkommenen dieser Welt, flüchtet vor dem Scheißleben, dass ihr in euren Shithole-Staaten führt und bringt es uns als Bereicherung, wir warten sehnsüchtigst darauf!
Halleluja!
Auf die Idee, die freien Unterkünfte eigenen Obdachlosen zur Verfügung zu stellen, kommen wir lieber nicht...

3 Kommentare:

  1. Unglaublich, mit welcher Verachtung hier über die eigenen Leute drüber gefahren wird.

    Übrigens klingt das Willkommensgelaber der WDR-Tussi nach Farsi, nicht nach Arabisch, aber wurscht.

    AntwortenLöschen
  2. Die gibt nur das wieder, was u.a. die Düsseldorfer Stadtverwaltung (Mitglied im Bündnis “Städte Sicherer Häfen", liegt am Rhein, am Übergang Niederrhein/ Bergisches Land und war bisher Heimat der WDR Vorabendnachrichtensendung aktuelle Kamera) in Person von Miriam Koch, an der FH ausgebildete Bibliothekarin, Partei Bündnis90/die Grünen, seit 2017 Amtsleiterin des neuen Amtes für Migration der Stadt Düsselorf, so auch frühmorgens im Radio verbreitet hat. Naja, 2017 ins Amt gekommen kann sie bei abebbendem Zulauf ja nicht ihre eigene Überflüssigkeit verwalten, da lockt man eben Frischfleisch. Pikant am Rande - heute beklagte sich ein seit Jahren in Düsseldorf lebender Amerikaner, dass man ihm seit Jahren keinen deuschen Pass ausstellen würde. Hat in den Augen dieses Amtes wohl keine besondere Priorität.

    AntwortenLöschen
  3. werter fragolin!
    krautland ist wirklich, wie auf meinem bild weiter unten ersichtlich, in fast allen belangen im arsch - nebst einer massiven psychose, die von mutti auf ihre untergebenen übergesprungen zu sein.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.