Samstag, 9. November 2019

Frage an Radio Eriwan

von Fragolin

Frage an Radio Eriwan: „Handelt es sich um Mord, wenn ein Mann seine Exfrau mit 76 Messerstichen zerfleddert, dann in kleine Stücke hackt und in einen Koffer stopft, um sie zu entsorgen?“

Antwort: Im Prinzip ja, außer das Beschriebene findet in Merkelstan statt und wird von jemandem begangen, der noch nicht so lange dort wohnt. Dann findet der zuständige Staatsanwalt mit Blick auf seine eigene Karriereplanung „kein Mordmerkmal“.

Ihr Ehemann, von dem sie nach islamischem Recht bereits geschieden war, soll zu Besuch gewesen sein.“
Anscheinend war die Scheidung noch nicht vollzogen. Also wohl nur der schariakonforme Abschluss eines islamischen Scheidungsverfahrens.

(Irgendwo habe ich mal gelesen, es gäbe keine islamische Scheidung, die Ehe könne nur mit einigen Winkelzügen und ausreichend Geld wieder annulliert werden und gälte dann als niemals existent gewesen. Reiche Saudis rechtfertigen so ihre Urlaube zu Prostituierten; sie „heiraten“ diese als Viertfrau oder so, machen sich einen schönen Urlaub mit denen, zahlen einen ordentlichen Batzen Geld und lassen dann einen Imam gegen noch einen Batzen Geld die Ehe wieder annullieren.
Leider habe ich momentan nicht die Zeit, das weiter zu recherchieren. Aber wen es interessiert, der kann es ja selbst tun.)

7 Kommentare:

  1. werter fragolin!
    diese ehe auf zeit - mut'a - gibt es schon seit den zeiten mohameds und ist nicht teuer.
    gabir ibn abdullah und salama ibn al-akwa berichten in der hadith über mat'a:
    "wir waren auf einem feldzug, als der gesandte gottes zu uns kam und sagte: >es ist euch gestattet, eine zeitehe einzugehen. nehmt diese möglichkeit wahr. wenn eine mann und eine frau sich darauf verständigen, miteinander eine zeitehe einzugehen, so soll diese eheliche gemeinschaft auf drei tage befristet sein. wenn sie ihre beziehung danach fortsetzen wolllen, können sie es tun."
    diese mut'a haben vor jahren schon die mullahs im iran angewand, um der zunehmenden prostitution herr zu werden: in jedem puff saß ein imam, der freier und nutte verehelichte, um sie danach wieder zu scheiden.
    so einfach kann man im islam ein "gottgewolltes " leben führen.
    was aber bedacht werden muss: eine scheidung ist nicht gültig, wenn die frau ihre tage hat, da muss man abwarten.
    lg

    AntwortenLöschen
  2. Nach meinem Wissen läuft eine islamische Scheidung ziemlich einfach ab (zumindest in Saudiarabien). Ein dreimaliges "Ich verstosse dich!" gilt als völlig hinreichend und kann laut saudischen Religionsbehörden auch per Fax oder SMS erfolgen. Kostet gar nix. Die Sache mit der "Ehe auf Zeit", die man hierzulande auch als schnöde Prostitution bezeichnen würde, ist eher im Iran üblich. Ja, Michel Houellebecq hat schon recht, der Islam bietet durchaus auch Vorteile. Für manche zumindest.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, mein Schwager ist Anwalt und der mag es gar nicht, wenn solch' eine "formlose" Scheidung möglich wird! Scheidung, sagt er, ist ein hervorragendes Geschäft, wenn er eine Frau vertritt, da "gewinnt" er immer!

      MfG Michael!

      Löschen
  3. Wieder stolz auf Deutschland sein09 November, 2019 11:58

    Der stellv. Fraktionsvoristzende der AfD hat gestern in der Debatte des dt. Bunestages zu "30 Jahre Mauerfall" ausgesprochen, was jeder weiß und (bisher) niemand sagte, jedenfalls nicht in der analogen Welt. Dass die Kanzlerin "in der FDJ und DDR Agitation und Propaganda gelernt" hat und damit Deutschland überzieht. Und dass sie "das deutsche Volk nicht liebt".

    Endlich mal jemand, der den Mut hat, zu sagen, dass die Kaiserin splitternackt ist.

    AntwortenLöschen
  4. Werter "Wieder stolz...",
    da muss ich drei Punkte kritisieren.
    1. off topic - sei verziehen,
    2. naja, sagen tun das schon Einige, auch schon länger und analog, nur der Bundestag durfte sich in seiner Filterblase bisher sicher sein, von solchem nicht berührt zu werden und
    3. Merkel und splitternackt - bitte unterlassen Sie solches Kopfkino vor dem Mittagessen!!!
    Das wird heute ein Diät-Tag, solche Bilder wird man so schnell nicht wieder los!
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Fragolin ist nicht nur Rassist und begeisterter Antisemit, er ist auch Sexist. Er sagt dazu: "Ja, und das ist auch gut so! "

    AntwortenLöschen
  6. Werte Uschi,
    wenn es Sie stört, dass ich Sexist bis, warum machen Sie es mir dann so leicht?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.