Dienstag, 24. September 2019

Wertvoller als Gold ...


Rund drei Viertel aller in Deutschland lebenden Syrer im erwerbsfähigen Alter sind Hartz-IV-Empfänger. Zuletzt erhielten 74,9 Prozent von ihnen Transferleistungen, wie die Bundesagentur für Arbeit auf Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten René Springer mitteilte.
Deshalb wählen die Schlafschafe auch weiter brav unsere Blockparteien, die uns noch mehr von demselben versprechen und ihre Versprechen auch halten. Wetten?

»Geliefert wie bestellt«, wie Kollege Fragolin in solchen Fällen zu schreiben pflegt ...


10 Kommentare:

  1. Sehr von mir geschätzter Penseur!

    Diese Menschen sind wirklich wertvoller als Gold, weil sie die Gesellschaft unterwandern und das Sozialsystem ausbeuten und somit zum Zerfall des Nationalstaates enorm beitragen!
    Die Eliten freuen sich sehr über das Gelingen ihres (Morgenthau) Plan.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Diese Deutschmicheltrottel sind mehrheitlich doch sogar stolz darauf, für ihre faulen Importfachkräfte malochen und verzichten zu dürfen.

    Fast bin ich inzwischen geneigt, der Vorstellung bezüglich "Völkersterben von seiner schönsten Seite" etwas Positives abgewinnen zu können.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Lepenseur!
    Seit 2015 sind mehr als 1,5 Millionen Menschen nach Deutschland zugezogen, nach Aussagen einiger Wirtschaftsbosse wie Zetsche alles Fachkräfte, nach Meinung von Martin Schulz „Wertvoller als Gold“.
    An dieser Stelle frage ich mich, wozu der deutsche Gesundheitsminister Spahn jetzt nach Mexiko fliegt, um Pflegekräfte für Deutschland anzuwerben, da 50.000 Stellen unbesetzt sind.
    50.000 benötigte Pflegekräfte vs. 1,5 Millionen Neobürger.
    Kurios wird es aber ob der Tatsache, dass drei Viertel aller in Deutschland lebenden Syrer Hartz 4 beziehen.
    Und ganz kurios wird es in Zukunft werden, wenn weitere mexikanische Pflegekräfte benötigt werden, um die in der Zwischenzeit pflegebedürftigen Syrer, die ein ganzes Leben lang vom deutschen Steuerzahler alimentiert wurden, ohne selbst etwas in die Sozialsysteme einbezahlt zu haben, zu pflegen.
    Aber dann ist sogar die Wirtschaftsmacht Deutschland pleite, haben fertig, denn zusätzlich kommen noch die Kosten für die Klimaziele dazu, die 1 Billion bis 2050 für den Atomausstieg und die zusätzlichen, jährlichen 25 Milliarden für die migrantische Elendbewirtschaftung. ( Zahlen vom ehemaligen IFO-Chef Prof. Simm und dem Heidelberger Ökonomen Prof. Raffelhüschen aus Freiburg, wobei letzterer, wenn man ALLE Kosten miteinrechnet, in den nächsten Jahren von einer weiteren Billion sprechen kann).
    Aber dann ist Schicht im Schacht und die Krauts werden das NICHT mehr schaffen.
    Könnte uns egal sein, wenn, ja wenn Österreich auf Grund seiner Nachbarschaft nicht Kollateralschäden abbekommen würde.

    Um den mit teutonischem „Humor“ durchsetzten Filml „Fack ju Göhte“ abzuwandeln: „Fuck U, Merkel“.

    AntwortenLöschen
  4. Ehre, wem Ehre gebührt.
    »Geliefert wie bestellt«, wie Kollege Fragolin in solchen Fällen zu schreiben pflegt ..."
    Müsste es nicht Danisch heißen ?

    AntwortenLöschen
  5. Der Supreme Court im Vereinigten Königreich:
    Eine Bande von schäbigen Lumpen und Volksverrätern!

    Gute Nacht und auf Nimmerwiedersehen, älteste Demokratie der Welt!

    AntwortenLöschen
  6. Cher O. Prantl,

    natürlich! Aber der schreibt (noch?) nicht auf diesem Blog ...

    AntwortenLöschen
  7. @Kyffhäuser:

    Löschwarnung. Bitte bleiben Sie beim Thema! Danke.

    AntwortenLöschen
  8. werter o. prantl!
    hadmut danisch schreibt immer:: "wer wählt denn so was".
    lg

    AntwortenLöschen
  9. Werter O. Prantl,
    Sie haben vollkommen Recht, das "Copyright" liegt bei Hadmut Danisch; leider ist mir keine bessere Formulierung eingefallen, die es so haargenau auf den Punkt bringt, deshalb verwende ich sie auch. Aber danke für die Richtigstellung, sie wäre auch von mir noch gekommen, denn ich möchte mich nicht mit den Federn schmücken, die ich heimlich anderen rausreiße. Ich hoffe, der Herr Danisch verzeiht mir...
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  10. werter goldfinger!
    warum so umständlich "deutschnicheltrottel", wenn es doch so einfach geht: "KRAUTS".
    in meiner jugend gab es am nachmittag um 15:00 die musicbox, unter anderem mit einem schrägen beitrag.
    kant, immanuel, philosoph und erfinder der kantwurst.
    und ich habe das ergänzt:
    ktauts, deutsche, abstammend vom unkraut.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.