Samstag, 28. September 2019

Splitter

von Fragolin

Mal wieder ein paar aufgesammelte und (wieder) eingefallene Sprüche:

Man begründet den Zuzug von massenweise jungen Leuten mit der Sicherung der Pensionen.
Pensionen werden aber nicht von jungen Leuten bezahlt, sondern von arbeitenden Leuten.

***

Russisch Roulette gestern: Man lädt in eine Trommel mit Platz für 6 Patronen eine scharfe, dreht das Karussell und drückt ab. Viel Glück!
Russisch Roulette heute: Man lädt in seine Wohnung nacheinander sechs junge männliche Schutzerflehende zum „Privatunterricht“ ein und erwähnt jedem gegenüber, dass man 10.000 Euro bar in einem Umschlag im Nachtkastel liegen hat. Viel Glück!

***

Was ist der Unterschied zwischen Eiffelturm und Élysée-Palast?
Im Eiffelturm sitzen die größten Nieten unten, im Élysée-Palast ganz oben.

***

Das Vorhandensein von „Grenzen des Sagbaren“ ist ein Hinweis auf die Abwesenheit von grenzenloser Meinungsfreiheit.

***

Was ist eigentlich der Bedeutungsunterschied zwischen „Deutsch-Österreicher“ und „Austro-Türken“?

***

Wer Schwerter zu Pflugscharen macht, der wird damit seinen Acker für jene bestellen, die aus ihren Pflugscharen Schwerter schmiedeten.

***

Vor einhundert Jahren gab es in Deutschland ein Gesetz, das bestimmte, dass Frauen, Kinder und Schwachsinnige keinen Zutritt zum Parlament haben. Heute sitzen fast nur noch solche darin.

***

Merkel und ihr Kleiner Klon müssen mit getrennten Fliegern zum Klimagipfel jetten; das Völkerrecht verbietet Dumm-Dumm-Geschosse.

***

Es ist erstaunlich, dass diese Welt noch steht, wenn man bedenkt, von wem wir regiert werden.

2 Kommentare:

  1. "Vor einhundert Jahren gab es in Deutschland ein Gesetz, das bestimmte, dass Frauen, Kinder und Schwachsinnige keinen Zutritt zum Parlament haben. Heute sitzen fast nur noch solche darin."

    Die üblichen Fake-News der Populisten. Der Anteil an Frauen im Deutschen Bundestag beträgt nachweislich nichnt einmal 30%.
    Der Antel an Kindern beträgt nachweislich genau 0,0%.
    Der Anteil an "Schwachsinnigen" beträgt ebenfalls 0,0%, weil es (das mag der gemeine Populist bedauern, ist aber nuh einmal so) das Krankheitsbild "Schwachsinn" seit 1945 nicht mehr gibt.

    AntwortenLöschen
  2. Werter Franzl,
    es gibt seit 1945 auch das politische Ideologiebild des "Bolschewiken" nicht mehr, und trotzdem gibt es diese zuhauf am linken Rand der Roten. Tja, etwas nicht mehr zu benennen heißt eben nicht, dass es das nicht mehr gibt. Auch wenn die Sprachverhunzer das niemals begreifen werden, bis sie von der "unsagbaren" Realität eingeholt werden.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.