Samstag, 7. September 2019

Es geht wieder los

von Fragolin

Auf der Ars Electronica enterten die Fridays-for-Future-Einpeitscher die Bühnen und schulboykottierten mal wieder den eigenen Bildungsweg. Wie es scheint sind die Urlaubsflieger alle wieder zurück.
Tja, auch wenn ihr Hupfdohlen das aus Gründen akuter Bildungsverweigerung wahrscheinlich nicht begreifen werdet: Dass eure Papas euch von der Demo mit dem Euro-6-SUV abholen, bedroht nicht eure Zukunft, aber dass ihr euch weigert, euch das notwendige Wissen anzueignen, um nicht erst von einer Endzeitsekte abgezockt zu werden und dann in einer unerwarteten Kaltzeit ahnungslos zu verhungern, schon. Wenn es so weit ist, dass Kompetenz gefragt ist, und ihr euch als zu blöd zum Überleben erweist, hilft es euch auch nicht mehr, damals dem Staat das Geschenk der Begründung für eine üppige Sondersteuer gemacht zu haben. Der wird euch nicht einen Cent davon zurückgeben. Wenn man nützliche Idioten nicht mehr braucht, lässt man sie fallen.

4 Kommentare:

  1. Irgendein Beweis, dass die demonstrierenden Kinder von ihren Eltern in diccken SUV's von der Demo abgeholt werden??? Nein, natürlich nicht.

    Einfach nur primitive Hetze gegen Minderjährige. Billiger geht's nicht.
    Aber wenn Herr Fragolin sich an seiner eigenen Hetze berauschen kann, damit es ihm so richtig gut geht, dann sei es ihm gegönnt.

    AntwortenLöschen
  2. Einfach nur primitive Hetze gegen Minderjährige.

    ach, die Erwähnung, daß diverse Demo-Kids vom Papa danach mit dem SUV abgeholt werden könnten, ist »Hetze«?

    Sie machen sich doch komplett lächerlich mit dem Begriff »Hetze« ... dann wären nämlich Ihre Unterstellungen ("Aber wenn Herr Fragolin sich an seiner eigenen Hetze berauschen kann, damit es ihm so richtig gut geht, dann sei es ihm gegönnt.") ebenfalls »Hetze« — und zwar von Ihrer Seite.

    Was aber eine ebenso dämliche Behauptung wäre.

    »Hetze« ist was anderes. Bspw. das, was unsere subventionierten Systemmedien gegen alle Kritiker des Systems betreiben. Aber das werden Sie vermutlich nie begreifen.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    wenn sich Minderjährige wie Vollidioten aufführen, ist es keine Hetze, sie als Vollidioten zu bezeichnen, sondern eine Zustandsbeschreibung. Aber den Unterschied kapieren Linke nicht, weil sie als permanente Lügner mit dem Konzept Realitätsbeschreibung nichts anfangen können.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  4. In diesem Fall (SUVs) sind die Eltern die Vollidioten; gute Voraussetzungen, dass auch ihre minderjährigen Sprösslinge zu solchen heranwachsen.
    Beweise könnte ich bringen. Dieses Schauspiel ereignet sich jeden Wochentag vor unserem örtlichen Kindergarten und der daneben liegenden Grundschule.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.