Mittwoch, 14. August 2019

Verlogenheit

von Fragolin

In Norwegen sind die mohammedanischen Gotteskrieger nicht faul und nutzen die jämmerliche Schmiere um diesen Idioten, der nach dem Mord an seiner Stiefschwester offenbar Amok in einer Moschee laufen wollte (immerhin mit Schrotflinten; in Deutschland gelten schon Leute als Terrorzelle anstatt als geistig Insolvente, die davon träumen, zu fünft mit einem Luftgewehr den staatlichen Umsturz herbeizuführen) sehr geschickt für ihre politische Agenda aus. Denn statt sich, wie ihre teutonischen Glaubensgeschwister, schrill heulend auf den Sesseln der öffentlich-rechtlichen Talkrunden über die angebliche Diskriminierung der rechtglaubenden Bevölkerungsgruppe mit dem mit Abstand längsten Sonderbevorteilungskatalog auszuflennen, stellen die norwegischen Moscheeverbände jetzt eigene „Sicherheitsdienste“ auf.

Interessant ist ja, dass die Norwegische Presse das so darstellt, als würden die armen geknechteten Muselmanen jetzt aus lauter Mitleid mit dem vom rechten Terror so hart geplagten Staat großzügig auf dessen Hilfe verzichten und vollkommen selbstlos die Sicherheit der Betenden sicherstellen – dabei ist es nichts anderes als die Aufkündigung des Gewaltmonopols des Staates, denn in der Sekunde, wo ein Moschee-“Sicherheitsdienst“ bewaffnet die Eingangstür durchquert und nur einen Fuß auf einen öffentlichen Gehweg setzt, war das der Startschuss für die Etablierung einer Scharia-Polizei. Heute überwachen sie die Moschee, morgen den Weg der Betenden, übermorgen die Wohngebiete der Rechtgläubigen und dann die ganze Stadt. Die berühmte „Junckersche Strategie“: Man macht einen Schritt, wartet ab, und wenn niemand ernsthaft aufschreit und Widerstand leistet, wartet man auf eine gute Gelegenheit für den nächsten Schritt – das ist dann eine Muslima, der auf dem Weg in die Moschee das Kopftuch heruntergerissen oder die im Bus „islamophob“ beleidigt wird, ein Einbruch bei einer Moslemfamilie oder irgend eine andere Geschichte aus 1001 Nacht, auf die mit einer Ausweitung der Macht ihrer Sturmtruppen geantwortet werden muss. Und der Staat lässt es geschehen, um nicht aus Teheran oder Riad „kritisiert“ oder vom irren Sultan angemöröböböt zu werden.

Man stelle sich mal die Medienreaktion vor, wenn sich zum Beispiel in Frankfurt eine Fahrgastwehr gebildet und vollmundig verkündet hätte, auf die Hilfe des Staates großmütig verzichtend jetzt die Sicherheit der Reisenden selbst in die Hand zu nehmen. Wäre das als großmütiger Akt zivilcouragierter Mitreisender gefeiert worden oder eher als Zusammenrottung rechtsextremer Staatsfeinde verrissen und von den Behörden massiv bekämpft?
Man kann die Verlogenheit geradezu mit Händen greifen, in Norwegen ebenso wie hier bei uns.

1 Kommentar:

  1. Aufschrei wg. Bürgerwehr, was zu beweisen war:
    https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/rheinbad-duesseldorf-polizeieinsatz-wegen-rechter-gruppe_aid-44759849

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.