Montag, 20. Mai 2019

Irgendwie


... dreht sich im Moment die Diskussion über die Hintermänner (pardon: HintermännerInnen muß es heute wohl schon heißen, da zumindest eine Hintermännerin mit alten Stasi-Kontakten zur engsten Verdachtsgruppe gehört) im Kreis: ob nun die Schiene SPÖ/Tal Silberstein lautet (wie Unterberger meint), vielleicht mit Erweiterung zur SPD/BND/Stasi-Kahane (wie der geschätzte Kommentator Rizzo Chuenringe durchaus plausibel vorträgt), oder ob eher die Schiene ÖVP-EVP-EUrokraten zutrifft (was Co-Autor Fragolin zu favorisieren scheint) — letztlich ist das, wie der Berliner sagt, Jacke wie Hose!

Es sind die Kräfte des Blockparteienkartells, der EUrokraten, der systemparasitären Oligarchen, des Deep State, die hier am Werk waren. Die allesamt mit Zähnen und Klauen Pfründe und Macht verteidigen — und wenn dabei welches Gesetz auch immer, von der DSGVO bis zu Grundgesetz und Menschrechts-Charta gebrochen wird. Sowas kümmert diese Staatsverbrecher nicht die Bohne. So, wie sie die klare Rechtswidrigkeit der Massenflutung Europas mit Scheinasylanten nicht kümmerte. So, wie sie der permanente Verfassungsbruch durch Hinterzimmer-Mauscheleien im Parteienstaat nicht kümmert. Welche Teilgruppe dieser Politkriminellen jetzt konkret wofür den Auftrag gab, oder an der Durchführung und Verbreitung mitwirkte, mag akademisch-forensisch von Interesse sein, ist aber letztlich kaum bedeutsamer als die Frage, ob IM Erika vom Makrönchen zur Begrüßung zuerst auf die linke oder die rechte Backe geküßt wird ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.