Sonntag, 3. März 2019

Brennen muss Salem

von Fragolin

In Wien hat ein offenbar geistig nicht allzu hell erleuchteter junger „Mann“ einen Hund, den ihm eine Bekannte zum Aufpassen übergeben hatte, misshandelt und das auch noch gefilmt und die Videos der Besitzerin geschickt. Ob der wirklich genug Kerzen am Kandelaber hat, um zu wissen, was er da tut, darf bezweifelt werden, da er wohl auch in einem Haus wohnt, das voll ist mit Leuten, die in einer Wohngemeinschaft geistig Unterbelichteter leben. Ob er dazugehört ist nicht erkennbar, aber wenn man sich so durchliest, was der aufgeführt hat, klingt das schon nach einer mittelschweren Klatsche.

Aber ob der jetzt von der Justiz in die Mangel genommen oder einem Hirnklempner übergeben wird, ist irrelevant, die Entscheidungen müssen Gutachter und Richter treffen, wie es in einem Rechtsstaat nunmal üblich ist. Er wurde angezeigt und es ist Aufgabe des Staates, nun seines Amtes zu walten.
Aber das Beispiel der aufrechten und besorgten Mittelfinger-Siggi Maurer, die ja besonders in linken Kreisen die anarchistische Meinung salonfähig gemacht hat, dass jemandem, dem die Justiz zu lasch ist, das Recht auf Selbstjustiz zusteht, scheint sich auch in Kreisen des (bekanntlich stramm linken) Rapid-Forums erfolgreich ausgebreitet zu haben. Nicht nur, dass dort in kürzester Zeit in geradezu antifantischem Selbstverständnis eine interne Verurteilung des Bösmenschen stattgefunden hat, wurden auch sofort die persönlichen Daten des mutmaßlichen Täters veröffentlicht und zu Hass und Gewalt aufgerufen; der virtuelle Mob tobte nicht nur im Fankeller zwischen Schalsammlung und Biertender, sondern Einzelne zogen anscheinend auch los und überwachten das Haus in der Absicht, den Hundequäler in die Finger zu bekommen und zu verprügeln. Auch Morddrohungen wurden laut. Die Polizei musste Wache schieben, dass da nichts Gröberes passiert.

Noch besser ist, dass auch gleich noch ein „Mittäter“ erfunden, öffentlich gemacht und dann verbal massiv verfolgt und angegriffen wurde. Ja, wenn der Mob der anständigen linken Zivilgesellschaft erstmal richtig in Fahrt kommt, dann will er auch Scheiterhaufen sehen.
Brennen muss Salem. Das halten die für soziale Wärme.
Zweihundert Jahre Zivilisation und technischer Fortschritt, und alles für nichts.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.