Donnerstag, 14. Februar 2019

Apple läßt die Masken fallen


Apple demands Natural News stop writing about abortions or Satanism; threatens to block Natural News app from all Apple devices

In a series of shocking “demand” emails containing screen captures showing lists of Natural News articles, Apple has demanded Natural News stop publishing articles critical of abortions or Satanism, threatening to block the Natural News app from all Apple devices if Apple’s demands are not met.
This is the first time that a dominant tech company has overtly come out in defense of Satanism while threatening to censor a prominent publisher that exposes the evils of Satanic influence. Many people will see this as yet more proof that Apple, along with other tech giants, is literally aligned with Satan and is exploiting its power of censorship to silence those who criticize Satanism.
With Democrats now openly pushing infanticide and the legalization of the serial killing of infants, tech giants like Apple are serving as the censorship “speech police” to silence all criticism of the gruesome practice. In threatening Natural News over our coverage of infanticide and abortions, Apple is staking out the position of being pro-infanticide, and anyone who dares to speak up for innocent children is deemed by Apple to be engaged in “hate speech.”
Zensur? »Och, ne!« werden uns die 150%-Libertären antworten, denn das macht ja nicht der pöhse Staat, sondern das ist doch das gute Hausrecht des Eigentümers. So, wie ein Kneipenbesitzer ja auch das Recht hat, Hunde nicht in sein Lokal zu lassen (womit Hundebesitzer schwerlich dort einen heben gehen können) — is ja alles nicht schlimm, oder vielmehr ganz suppi, oder nicht?

Der kleine Unterschied, daß die XY-Kneipe im Umkreis gleichstarke Konkurrenten hat, bei denen man sein Bierchen trinken kann. Bei marktbeherrschenden Giganten wie Apple, Google & Co. ist das jedoch nicht so: an denen kommt man nämlich nur höchst theoretisch vorbei! Dort heißt es nicht: dann geh mal einen Häuserblock weiter, sondern: schmeiße dein Iphone weg; höre auf zu bloggen; nimm in Kauf, daß du sozial ausgegrenzt und isoliert bist; akzeptiere berufliche Nachteile, weil du auf bestimmte Ressourcen nicht mehr zugreifen kannst (im Gegensatz zu deinen Konkurrenten).

Im Effekt ist es daher ebenso Zensur, die hier geübt wird. So, wie in Somalia ein Mord durch einen Stammesältestens, der wegen seines Einflusses ungestraft bleibt, nicht weniger skandalös ist, wie in Deutschland die sanktionslosen Rechts- und Verfassungsbrüche durch unsere Politiker.

Aber das werden die 150%-Libertären auch anders sehen. Denn Somalia ist ja dem erstrebenswerten freier Markt der »privaten Rechtsagenturen« schon gaaanz nahe. Keine pöhsen staatlichen Gerichte, sondern frei ... hüstel ... gewählte »Schlichter« sind am Werke.

Manchmal glaube ich fast, mich in diesen Kreisen auf einem Sonntagsausflug einer Nervenklinik zu befinden ...

1 Kommentar:

  1. Hi, I read your blog on a regular basis. Your humoristic
    style is awesome, keep it up!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.