Sonntag, 20. Januar 2019

Lerneffekt

von Fragolin

Jetzt lernen es auch die Juden in Deutschland: Jegliches Tun der muselmanischen Neubevölkerung ist mit Toleranz zu betrachten, Reaktionen darauf, die nicht zärtlichem Nachsehen folkloristischer Auffälligkeiten entsprechen, müssen mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgt und bestraft werden.

6 Kommentare:

  1. "Die Juden in Deutschland" haben inzwischen vor allem eines gelernt. Dert Vorsitzende des Zentralrates, Josef Schuster, hat dieser Tage darauf hingewiesen, dass sich mit dem Aufkommen der AfD der Judenhass in der Gesellschaft und antisemitische Übergriffe exponentiell vervielfacht haben.
    Und der Verfassungsschutz hat gerade mitgeteilt,l dass von 590 antisemitischen Übergriffen zwiscdhen Januar und Oktober 2018 538 Übergriffe rechtsextrem motiviert waren.
    Das sind die Fakten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Statistik ist wie eine Frau im Bikini: Es kann einiges gezeigt werden, aber das Wesentliche bleibt verhüllt!

      Löschen
  2. >> Der Richter: „Seine Worte wurden von einer Vielzahl der Versammelten gehört. Leider konnten wir der anderen Gruppe nicht habhaft werden.“ <<

    Logisch. Ist doch für die Exekutive viel einfacher, in einer Gruppe von friedlichen jüdischen Demonstranten die Personalien von einem der Teilnehmer aufzunehmen, als in einem gewalttätigen Mob der "ich hol meine Brüder und Cousins" Fraktion.

    Bastiat

    AntwortenLöschen
  3. Cher (chère?) "Anonym"

    Schuster geht einer Scheinkorrelation auf den Leim. Nicht das Aufkommen der AfD hat den Antisemitismus in Deutschland beflügelt, sondern die AfD wurde erst halbwegs erfolgreich, nachdem die Katastrophenpolitik Merkels über eine Million Ausländer — irreführend als "Flächtlinge" etikettiert — ins Land geschwemmt hatte! Ausländer, die zum überwiegenden Teil aus traditionell judenhassenden muselmanischen Regionen stammen. Schuster verwechselt also ganz eklatant Ursache und Wirkung.

    Und die angeblich "rechtsextremen" Straftaten sind nachweislich eine bloße Statistiklüge (oder, weniger scharf: "Statistikunschärfe"): denn jedes Hakenkreuz, jede antisemitisch deutbare Pissoirkritzelei wird als "rechtsextreme Straftat" vermerkt, solange nicht 100% nachweislich (!) eine andere Tätergruppe dafür verantwortlich ist. Damit sind derlei Schmierereien von judenhassenden "Merkel-sei-Dank"-Invasoren auf einmal "rechtsextreme Straftaten", obwohl sie eigentlich unter das Thema "Ausländerkriminalität" und "Gründe für Ausweisung/Abschiebung" zu subsumieren wären.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Chronist,
    auch das sind die Fakten:
    https://causa.tagesspiegel.de/kolumnen/causa-autoren-1/die-amtliche-polizeistatistik-zum-antisemitismus-muss-ueberarbeitet-werden.html
    Die in der Studie festgestellten Übergriffe ("80% von Menschen mit mutmaßlich muslimischem Glauben") werden einfach als "rechts" geführt und fertig. Muss ich erklären, was ein Zirkelschluss ist? "Jeder Antisemitismus ist rechts, also sind nur Rechte Antisemiten".
    So lügt man sich die Welt schön.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  5. Pardon, cher "Chronist", ich habe Sie irrtümlich als "Anonym" apostrophiert ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.