Samstag, 1. Dezember 2018

»De mortuis nil nisi bene«


... heißt es bekanntlich. Daher erspart LePenseur sich jeden Kommentar zum Ableben des früheren US-Präsidenten George Bush. Den Hinterbliebenen gebührt unsere Anteilnahme. In den Chor all der Heuchler einzustimmen, die jetzt »Bestürzung« etc. äußern, dafür gibt es allerdings keinen Anlaß.

Memento homo, quia pulvis es, et in pulverem reverteris – auch US-Präsidenten nicht ausgenommen.


2 Kommentare:

  1. Stahlhelm ab zum Appell mit Le Penseur!02 Dezember, 2018 19:16

    "De mortuis nil nisi bene" ist für dne Penseur prinzipiell eine Chriffre und ein Synonym für: "Jetzt schmort er in der Hölle, Halleluja!"

    Das gilt prinzipiell bei US-Präsidenten (mit Ausnahme des gerade noch so gelittenen gegenwärtigen), bei Grünen, Liberalen, Frauen, Juden, "Surensöhnen" und insbesondere bei Angela Merkel.

    AntwortenLöschen
  2. Cher "Stahlhelm",

    ... prinzipiell eine Chiffre ...

    ist von Ihnen scharfsinnig erkannt worden. Nur mit der Deutung

    "Jetzt schmort er in der Hölle, Halleluja!"

    hapert's noch ein bisserl.

    Nein, an eine "Hölle" (außer an die, die uns irgendwelche Arschlöcher hernieden bereiten) glaube ich eigentlich nicht wirklich. Die Chiffre steht vielmehr für "Was ich sonst über die Person schreiben würde, paßt nicht zu diesem Anlaß — also gebe ich zu erkennen, daß ich nicht aus Unachtsamkeit oder Uninformiertheit einen Todesfall nicht erwähne, aber auch keine Neigung habe, aus Pietät zu heucheln."

    Das gilt prinzipiell bei US-Präsidenten (mit Ausnahme des gerade noch so gelittenen gegenwärtigen)

    Wow! Ein Troll mit Fähigkeit zu sinnerfassendem Lesen und daraus resultierendem Erkenntnisfortschritt — das ist ermutigend! Die meisten anderen Trolle greifen ja (so einfach und bewährt wie falsch) in die "Trump-Fan"-Schublade. Als ob ich ein "Schnupfen-Fan" wäre, wenn ich noch froh bin, mich nur wegen einer Verkühlung Scheiße zu fühlenen, statt wegen Amöbenruhr oder Krebs ...

    ... bei Grünen, Liberalen, Frauen, Juden, "Surensöhnen" ...

    Schade! Die eben entflammte Freude über Ihre Denkfähigkeit erlischt jäh! Über verstorbene Grüne kann ich mich nicht erinnern jemals ein De mortuis ... veröffentlicht zu haben, bei Liberalen ebenso. Bei denen wäre noch zu klären, ob Sie Liberale oder "Liberale" meinen, aber das nur nebenfüglich.

    Warum ich "Frauen" per se et in genere die Hölle wünschen sollte, erschließt sich mir nicht, bei "Juden" geht Ihnen ebenso Ihre Phantasie durch: Sie werden für all das keine Belege auf diesem Blog finden.

    Sofern Sie mit den "Surensöhnen" irgendwelche Terroristen und sonstige Muselmaniacs meinen: keine Sorge, zu deren allfälligem Tod verschwende ich kein lateinisches Zitat! Versteht von denen doch eh keiner ...

    ... und insbesondere bei Angela Merkel.

    Ach die lebt gar nicht mehr? Interessant! Nicht, daß mich sowas völlig überraschen würde (ich hielt sie schon die letzte Zeit für eine Darstellerin in einem "Die Mumie kehrt zurück"-Remake) — aber nein: die Story wäre doch irgendwie nicht einmal von unserer Lückenpresse zu verheimlichen gewesen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.