Montag, 10. Dezember 2018

Abgehängte

Dass Linke, besonders vom anarchistisch angehauchten Rand der Grünen, in einem eigenen Universum leben, in dem Strom aus der Steckdose und Wasser aus der Wand, Geld vom Automaten und Denken von der Partei kommt, ist ja nun generell nichts Neues. Aber irgendwie ist es trotzdem immer wieder lustig zu sehen, wie es in den Köpfen dieser Leute aussieht.
Ich würde ja gerne mal wissen, welcher Tätigkeit die Anarchisten aus der „Nele 35 so nachgehen, womit sie ihren Lebensunterhalt so finanzieren. Denn wer als Leistungsveganer von Sozialbezügen lebt und als Besitzversager mit weit auseinanderklaffender Schere zwischen Anspruch und Eigenleistung einen solchen Spruch an die Wand schmiert, den kann man wohl kaum für voll nehmen:



So, und jetzt mal wieder die üblichen Fragespiele:
Was würde geschehen, wenn es ab morgen keine Polizisten mehr gäbe? Richtig: Mehr Kriminalität, mehr Gewalt, mehr Gefahr um Leib und Leben.
Was würde geschehen, wenn es ab morgen keine „Hausbesetzer-Aktivisten“ mehr gäbe? Richtig: Weniger okkupierte, verlauste und verschmierte Häuser, weniger Sachbeschädigung und Diebstahl.
So, und jetzt mal nachdenken, was der Gesellschaft besser tut, mehr Sicherheit und Ordnung oder mehr verdreckte und verschmierte Drecklöcher.

Einfache Schlussfolgerung: Polizisten werden gebraucht, linksanarchistische Idioten nicht.
Das ist die eigentliche Tragik an dieser Komödie: Die glauben, ein besonders wertvoller, besonders nützlicher, besonders notwendiger Teil der Gesellschaft zu sein und merken nicht, dass sie ein funktionsloser Wurmfortsatz sind, dessen einziger „Nutzen“ daran besteht, ab und zu Schmerzen zu verursachen und Geld zu kosten.
Es gibt fast niemanden im Staatsgefüge, dessen Existenz zweckfreier ist und der es weniger verdient hat, irgend eine Form von „Lohn“ zu empfangen, als diese sich außerhalb des gesetzlichen Bogens des demokratischen Rechtsstaates positionierenden auf mehreren Daseinsebenen Abgehängten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.