Mittwoch, 28. November 2018

Splitter

von Fragolin

Als die Grünen noch alle Tiere retten wollten, waren sie harmlose Spinner. Doch jetzt wollen sie die gesamte Menschheit retten.

***

An die hellsten Laternen pinkeln am Liebsten die dümmsten Hunde.

***

Bockbier ist der Prosecco des Stahlarbeiters.

***

Im Krieg kann die Wahrheit gar nicht sterben. Wenn ein Krieg beginnt, ist sie schon lange tot.

***

Die Gesellschaft ist nicht gespalten. Sie hat sich nur von der Höflichkeit verabschiedet.

***

Als ich Kind war, erzählte man uns, wir würden bald eine neue schreckliche Eiszeit erleben.
Jetzt, in der Mitte des Lebens, versichert man mir, wir stehen vor einer glühenden Warmzeit.
Ich bin mal gespannt, welche Zukunft Kaffeesudleser vorhersagen, wenn ich alt bin.

***

Solidarität bedeutet, jemandem zu helfen, der sich nicht allein helfen kann, und nicht dem, der sich nicht allein helfen will.

***

Geschlechter sind nur soziale Konstrukte. Wenn man sie abschafft, wird die Welt angeblich besser.
Grenzen sind nur soziale Konstrukte. Wenn man sie abschafft, wird die Welt angeblich besser.
Intelligenz scheint absolut. Wenn man sie abschafft, produziert man Weltverbesserer.

***

Der Tag ist nicht mehr fern, an dem wir keinen Klempner mehr finden, der uns den Spülkasten reparieren kann, aber eine Unmenge an arbeitslosen Webdesignern, die alle eine Plattform zur Vermittlung von Handwerkern programmieren könnten, es aber nicht mehr zu tun brauchen, weil es keine Handwerker mehr zu vermitteln gibt...

***

Empathie bedeutet nicht, andere Menschen mit sich selbst zu füllen.

3 Kommentare:

  1. ad: Im Krieg kann die Wahrheit gar nicht sterben. Wenn ein Krieg beginnt, ist sie schon lange tot.

    es wird nie mehr gelogen als
    vor wahlen
    während eines krieges
    nach dem geschlechtsverkehr.

    AntwortenLöschen
  2. Nach dem Geschlechtsverkehr?
    DAVOR....sonst kein Verkehr.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    einigen wir uns auf ein sexistisches:
    Männer = davor, Frauen = danach. ;-)
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.