Donnerstag, 25. Oktober 2018

Streikdrohung

von Bastiat


Die Welt ist geschockt angesichts einer Streikdrohung, die das Potential hat, die Weltwirtschaft lahmzulegen. Die Vertreter der Gender Studies (ja, die Gender“wissenschaften“) drohen mit Streik, und zwar gleich auf internationaler Ebene:
Auch ein internationaler Streik der Gender Studies ist im Gespräch.

Und einmal mehr ist es ein toxischer, alter, weißer Mann, der leichtfertig mit Streikdrohungen um sich wirft:


Gerade jetzt. Das könnte die Forschungen der GenderistInnen zur Auffindung des 147. Geschlechts um Jahre zurückwerfen.


7 Kommentare:

  1. @Bastiat : Wenn das ein Aufmerksamkeitstest zur Prüfung der Blog-Besucher gewesen ist ... bitte demnächst etwas diffiziler ;-))
    Prof. Dr. Sabine Hark ist mitnichten ein toxischer weißer alter Mann - auch wenn es auf den erstebn Blick so erscheinen mag.
    Vergleiche dazu bitte :
    http://www.danisch.de/blog/2018/10/24/streik-der-gender-studies/
    oder auch hier :
    https://rogatekloster.wordpress.com/2018/10/23/fuenf-fragen-an-prof-dr-sabine_hark-tuberlin-genderstudies-hungary/
    Ansonsten finde ich die Auflistung der Verweigerungsmöglichkeiten der Gender-Fuzzis beim Danisch recht ... hm ... bezeichnend.
    Der Welt wird etwas fehlen ... ;-))

    AntwortenLöschen
  2. Es "bricht" mir fast das Herz....

    AntwortenLöschen
  3. Hi,
    das ist kein toxischer Mann, dass ist eine Sabine

    AntwortenLöschen
  4. Das ist kein "toxischer, alter, weißer Mann", sondern das ist offensichtlich Sabine Hark, die Berliner Gender-"Professorin".

    vgl. auch
    http://www.danisch.de/blog/2018/10/24/streik-der-gender-studies/

    AntwortenLöschen
  5. Werter Le Penseur,

    wenn "Streik" bedeutet, daß keine Steuergelder mehr für diesen Unsinn fließen, bin ich sehr dafür! Unbefristet, bitte.

    Stets der Ihre,
    Tomj

    AntwortenLöschen
  6. Ich nehme doch an, Hark ist keine Frau, sondern fühlt sich höchstens als solche.

    AntwortenLöschen
  7. "Who the fuck ist this.....guy?


    https://www.youtube.com/watch?v=p_EVtdF4xeQ

    Ganz ehrlich: ohne vorherigen Danisch-Konsum wäre ich auch auf das Bild reingefallen.
    Wir müssen jedenfalls verhindern, das solche Leute über unsere Gesellschaft die moralische Deutungshoheit bekommen.

    Gero

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.