Montag, 15. Oktober 2018

Bayern hat gewählt

von Fragolin

Nicht wie erwünscht.
Nicht wie erhofft.
Aber wie befürchtet.
Ein Viertel der CSU-Wähler ist zur CSU mit Eiern, also der AfD, übergelaufen.
Die Hälfte der SPD-Wähler ist zu den richtigen, bekennenden linksextremen Deutschlandhassern, also zu den Grünen, übergelaufen.

Die Leute versammeln sich an den Rändern, wobei man erkennt, dass fast keiner den rechten Rand aufsucht, denn der ist nicht etwa bei der AfD zu finden sondern, was gerne verschwiegen wird, bei den irgendwo einprozentigen Reps, während sich die bisherige „linksorientierte Mitte“ bei den Linksextremen und Linksradikalen wiederfindet, die Deutschland für ein „mieses Stück Scheiße“ halten.

Wenn sich die CSU mit den Deutschlandhassern der Grünen zusammentut, dann ist nur eines gewährleistet: dass bei der nächsten Wahl das nächste Viertel der CSU-Wähler zur AfD überlaufen.
Bis dahin möchte ich aber kein Raunzen aus der Lederhose hören, denn, liebe Bayern, ihr habt bestellt.
Und jetzt wird geliefert.

3 Kommentare:

  1. Wer die völlig bürgerlichen Grunen hier permanent geifernd als "Linksextreme" bezeichnet, der lebt in seiner eigenen Welt und sollte, mit Altkanzler Schmidt zu reden, den Arzt aufsuchen.

    Und was den Deutschlandhass angeht: da dürfte sich dieser Blog schwerlich übertreffen lassen.

    AntwortenLöschen
  2. Cher (chère?) "Anonym",

    eher sollte, wer die Grünen als "völlig bürgerlich" bezeichnet, den Arzt aufsuchen! Blätern Sie mal im GrünInnen-Parteiprogramm (www.gruene.de/themen/gruene-themen-von-a-bis-z.html), und Sie werden entweder schamerrötend Ihren obigen Unsinn von "völlig bürgerlich" unter gestammelten Entschuldigungen zurücknehmen — oder Sie gehören in ärztliche Behanldung ...

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    mein Täubchen, stolzierst Du wieder über das Schachbrett...
    Ich warte noch immer auf die eingeforderten Zitate zum belegen Deiner permanenten Lügen. Schon fündig geworden? In alten Schriften wühlen ist doch eine besondere Expertise Deiner Blockwartgenossenschaft, da wirst Du ja wohl nicht als Totalversager dastehen wollen, oder?
    Ich warte.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.