Donnerstag, 11. Oktober 2018

Ach, bloß eine Geste ...


DiePresse jubelt mit einem Artikel von Herrn Wolfgang Greber:


Erstmals Manöver mit Nato-Kampfflugzeugen in der Ukraine

Beim Nato-ukrainischen Luftwaffenmanöver "Clear Sky 2018" nehmen Abordnungen aus acht Nato-Ländern teil, von Belgien bis zu den USA. Es ist die erste militärisch-politische Geste dieser Dimension in der Ukraine in Richtung Russland.
(Hier weiterlesen)
Offenbar wollen die Kriesgstreiber des Military Industrial Complex so lange zündeln, bis es kräftig »rums« macht — so wie vorgestern in einem Munitionslager der Ukraine.

Nur, daß dann vermutlich halb Europa (inkl. Ukraine) in Trümmern liegt. Shit happens halt ...

Daß die transatlantische begeisterung der Redaktion nicht so recht auf die Leserschaft überspringen will, beweisen die Kommentare, der m.E. treffendster lautet:
Man stelle sich vor Russland würde solche Manöver in México abhalten. 
Tja, man stelle sich so eine »Geste in Richtung USA« vor. Oder würde DiePresse dann etwa von »Provokation« sprechen? Und was verrät uns der unterschiedliche Wortgebrauch über die angeblich so »unabhängige« Presse ... ?




7 Kommentare:

  1. Dann geht doch endlich rüber zu eurem Putin, wenn ihr es im Westen so Scheisse findet!

    Aber nein, das tun sie nicht, die Schreihälse, die materiellen Segnungen des verhassten Westens werden natürlich gierig abgegriffen.

    AntwortenLöschen
  2. Nein, cher (chère?) "Anonym",

    ich finde es im Westen keineswegs "so Scheiße". Ich finde allerdings, daß

    1. die Heuchelei und das Messen mit zweierlei Maß

    2. das Anschleimen an eine monopolare Weltmacht

    3. der Verrat am eigenen Volk und Land zugunsten einer Hegemonialmacht und/oder karrierefördernder Strippenzieher

    (und noch einiges mehr!) ziemlich Scheiße ist!

    Und dagegen kämpfe ich an — und würde höchstens dann "rüber zu Putin" gehen, wenn ich erkennen müßte, daß mein Kampf gegen die obgenannten "Scheißen" leider zu einer Gefahr für meine Existenz zu werden droht.

    Und was die "materiellen Segnungen des verhaßten Westens" betrifft: als Freiberufler mit ausschließlich privatwirtschaftlicher Klientel bin ich, Gott sei Dank, nicht aufs "gierig abgreifen" angewiesen — meine Mandanten überweisen mir die Honorare für meine Leistungen höchst freiwillig und dankbar.

    "Abgreifen" ist die Domäne von Polit-, NGO-, Lobbying- und sonstigen Arschlöchern, denen ich die faulen Früchte ihrer Machenschaften gönne, ohne sie darum zu beneiden.

    AntwortenLöschen
  3. Um den Spieß einmal unzudrehen:

    Herr/Frau/Genderdingsbums Anonym,

    wenn es endlich und wiedereinmal losgeht gegen den russisch-bolschewistischen Untermenschen in seiner Erdhöhle, dann erwarte ich daß Sie und Ihresgleichen an vorderster Front mit nackter Heldenbrust voranmarschieren um mit Ihrem westlichen Edelleib zB die Panzer des Bösen abzuhalten.

    Diesen Einsatz werden die wertwestlichen Werte Ihnen und Ihresgleichen doch mindestens wert sein, oder?

    AntwortenLöschen
  4. AfD-Gauland hat kürzlich in der FAZ einen Artikel veröffentlicht, in dem mit den pöhsen "Globalisten" abgerechnet wird. Jetzt hat die FAZ recherchiert, dass der Verfasser des Gauland-Textes, sein persönlicher Referent Klonovsky, darin fast wörtlich eine Passage aus einer Rede von - Adolf Hitler von 1933 übernommen hat, der damals auch gegen die "Globalisten" gehetzt hat.

    So viel zu dem sauberen Herrn Klonovsky. Jetzt versteht man, weshalb Penseur und Fragolin so gerne zu dem verlinken.

    AntwortenLöschen
  5. und dass du mit deinem nickname den 'voelkischen beobachter' fast woertlich zitierst stimmt dich nicht nachdenklich?

    AntwortenLöschen
  6. Cher "Beobachter",

    ich darf Ihre geneigte Aufmerksamkeit auf diesen Artikel lenken.

    Das mit dem "wörtlichen Hitler-Zitat" können Sie sich demnach abschminken, außer Sie wollten dem "Tagesspiegel" seinerseits Nazi-Nähe unterstellen ...

    AntwortenLöschen
  7. Werter "Beobachter",
    ich habe die Tatsache, dass Du Dich in Anlehnung an eine Nazi-Zeitung benennst und Dein Beitrag genau 74 Worte hat, was ein Nazi-Code für "GD", also "Groß-Deutschland" ist, an die Amadeu-Antonio-Stiftung und auf "indymedia" gemeldet.
    Grüß die Jungs, wenn sie vorbeikommen, Du bist als Nazi enttarnt!
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.