Freitag, 28. September 2018

Gedanken zur Spaltung

von Fragolin

Besonders die linke Seite des politischen Regenbogens gefällt sich ja darin, in der Art buddhistischer Gebetsmühlen die Behauptung permanent zu wiederholen, die AfD würde die Gesellschaft spalten. Und weil sie die Gesellschaft spalte, gäbe es sie überhaupt nur und hätte sie solchen Erfolg.
Damit erklären die Roten das biologische Wunder, dass Henne und Ei das gleiche wären, sich das Ei faktisch selbst gelegt hat. Die AfD ist, weil sie die Gesellschaft spaltet. Sie ist das Produkt des eigenen Wirkens.

Das finde ich erstaunlich. Also nicht, dass es die Linken, vor Allem wenn es um Propaganda und Hetze geht, mit Ratio und Logik nicht so haben, das erstaunt mich überhaupt nicht. Auch nicht, dass sie vor der Realität fest die Augen verschließen und laut ihre Parolen singend durch den Keller ihres mentalen Gewölbes stolpern, hinter jeder Säule den braunen Mann befürchtend. Nein, ich finde erstaunlich, dass sie der AfD nicht einmal die Wahrheit ins Gesicht sagen: Ihr, die Eierköpfe der AfD, existiert nur, weil wir, die dummen Hühner von der SPD, euch gelegt haben!
Denn genau so ist es.

Die AfD ist nicht der Produzent der Spaltung der Gesellschaft, die AfD ist das Ergebnis der Spaltung der Gesellschaft. Durch jene vor allem aus den linken Ställen trabenden Hetzer und Parolenkreischer, die schon lange vor der Existenz der AfD permanent mit der verbalen Axt zwischen Frau und Mann, Alt und Jung, Arm und Reich, Links und Rechts, Hell und Dunkel, Bürger und Pack gedroschen haben, und die daraus ihr ideologisches Kleingeld schlagen mit dem sie dann Schlägertruppen finanzieren und nützliche Idioten züchten.

Es sind jene, die die Gesellschaft gespalten und durch ihre permanente Hetze den Boden gepflügt haben, auf dem die AfD gewachsen ist, die jetzt der AfD vorwerfen, sie würde die Gesellschaft spalten.
Sie sind jene, die einen Furz in der Tram lassen, sich dann zum Nachbarn umdrehen und laut schreien: „Sie eklige Sau, das stinkt ja widerlich!“
Nein, liebe Sozen, die Spalter seid ihr!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.