Sonntag, 5. August 2018

Mottenkiste zur Blogpause, die Zweite

von Fragolin

Noch ein kleines Pfundstück vom virtuellen Dachboden, diesmal aus dem Dezember 2016 bei Ortner, wo es um einen „schweren Brandanschlag gegen eine Moschee“ ging, bei dem nachts ein Brandsatz vor eine Tür geworfen wurde und glücklicherweise rein gar nichts passierte:

Eine nach der brutalen Vergewaltigung ersäufte Studentin hat nur regionales Interesse und darf nicht instrumentalisiert werden, um gegen "Flüchtlinge" zu "hetzen", deshalb muss man auch nicht bundesweit darüber berichten. Und sofort relativieren.
Eine Frau, die brutal eine Treppe hinuntergetreten wird, ist erst dann eine Meldung wert, wenn das Video dieses Mordversuches nach Wochen den Weg ins Internet findet, ansonsten wäre auch dieser Fall ohne Bedeutung.

Aber dass ein Idiot, der einen Molotov auf eine Moschee-Hintertür geschmissen und Rauchspuren produziert hat, auch schon bei Pegida eine Brief vorgelesen hat, das geht sofort bundesweit durch alle Nachrichten, um den Generalverdacht gegen Pegida zu füttern. Kein Wunder in einem Land, in dem ein Ministerpräsident Demonstranten vor einem Bus oder Pöbler an der Straße als "keine Menschen, sondern Verbrecher" tituliert, aber keine Worte findet wenn Linke ihre Molotovs in Familienautos oder auf Polizeibeamte werfen oder Generalverdachtsbefreite einen ihrer zahlreichen Einzelfälle zelebrieren. In dem die Obertanenkaste das Volk in hell und dunkel spaltet und mit Stinkefingern und Verbalinjurien spaltet und gegeneinander aufhetzt.

Warum die Tatsache, dass ein brandsatzwerfender Idiot schonmal bei einer Pegida-Demo das Mikrofon geentert hat, wichtig zu erwähnen ist, wo doch selbst die Erwähnung von Dialekt, Hautfarbe oder Nationalität bei Beschreibungen zur Fahndungshilfe verschwiegen werden sollen, muss mir der Berichterstattungsrichtlinien herausgebende Presserat erstmal erklären. Worin genau liegt jetzt die Notwendigkeit, die Bevölkerung, die über Herkunft oder Religion eines Täters selbst bei Mord sensibel im Dunkeln gelassen werden muss um keine Ressentiments zu schüren, jetzt über Demo-Besuche eines bereits verhafteten Straftäters zu informieren? Oder um es andersherum zu fragen, ich bin nämlich dafür, informiert zu werden: Warum wird es dort, wo die Politik gerne einen Generalverdacht schüren und Hetze betreiben will, lustvoll verbreitet und dort, wo nicht sein kann was nicht sein darf, verschämt verschwiegen? Warum ist der Hinweis, ein Täter wäre Afghane, böswillige xenophobe Hetze, aber der Hinweis, ein Täter stünde einer Demonstrationsbewegung nahe, neutrale Berichterstattung?

Bei den Vergewaltigungen und kreativen neuen Scheidungsmethoden wird sofort von alleroberster Stelle und allen im Windschatten der Mächtigen deherschleimenden Medienknilchen das Märchen getrommelt, all das hätte auch ein Deutscher getan haben können. Nun, dann muss ich wohl in diesem Fall die Aufgabe übernehmen, die sich kein Journalist mit ernsthaften Karriereabsichten zu übernehmen traut: Den Brandsatz hätte auch ein sogenannter "Flüchtling" geworfen haben können, immerhin werden die meisten Muslime weltweit von Muslimen ermordet. Oder von einem Kopten, der jetzt damit abrechnen wollte, dass seine Familie in Ägypten von getreuen mohammedanischen Glaubensbrüdern am Straßenrand dahingeschlachtet wurde. Oder einem Jeziden, der es nicht verwunden hat, dass radikale Muslime seine Familie in ein Gebirgsdorf getrieben und dort jämmerlich haben verhungern und erfrieren lassen. Oder einem erdowahntreuen Türken, der in dieser Moschee einen Gülen-Prediger vermutet. Alles genauso möglich wie das Verbrennen oder Zu-Tode-Schleifen von Exfrauen durch Deutsche. Und daher genauso erwähnenswert.
Oder?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.