Samstag, 2. Juni 2018

Perfide Nazis!

von Fragolin

Nur weil er, wie es dort durchaus üblich ist, die linke Fahrspur benutzte, wurde in London ein unschuldiger Autofahrer das Opfer eines schweren rechtsextremistischen Übergriffs. Als der Ahnungslose nämlich von einem üblen Rassisten, der sich wohl bereits in Vorbereitung auf ein rechtsradikales Attentat zu dessen Vertuschung eine dunkle Hautfarbe aufgemalt hatte, und der um harmlos zu wirken mit einem Fahrrad durch die Gegend fuhr, dabei erwischt wurde, links zu fahren, rastete der Nazi komplett aus und versuchte den Autofahrer mit der bei diesen Gestalten immer wieder anzutreffenden Machete aus seinem Auto zu schneiden. Als der Angreifer durch das Eintreffen weiterer dunkel camouflierter Gesinnungsgenossen kurz abgelenkt war, konnte der arme Autofahrer flüchten.

Dem Londoner Bürgermeister fehlen ob dieser rassistischen Nazi-Umtriebe in seiner schönen friedlichen Stadt, die solche perfiden Messerattacken nicht kennt, die Worte. In einem Unterstützungsschreiben des deutschen Außenministers soll stichhaltigen Gerüchten zufolge dieser ihm volle Unterstützung beim „Kampf gegen rechts“ zugesichert und danach ein langes Telefonat mit Anetta Kahane geführt haben. Der österreichische Präsident zeigte sich schockiert und ergänzte angeblich in einer Grußbotschaft an Theresa May, jetzt werden wir wohl bald alle aus Solidarität auf der Straße links fahren müssen.
Es gab angeblich kurz darauf drei Geisterfahrerunfälle, in die Präsidialmitarbeiter verwickelt waren. Bei einem davon wurde ein BMW touchiert, in dem eine Frau mit Kopftuch verletzt wurde.
Der Staatsschutz ermittelt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.