Dienstag, 12. Juni 2018

Einzelfall in Viersen


Eine junge Frau wurde am Montag im Casinogarten erstochen. Täter flüchtig. Nach Polizeiangaben trägt der Mann dunkle Kleidung, hat „nordafrikanisches Aussehen, schwarze glänzende Haare“.
 
Schreckenstat in Nordrhein-Westfalen: Ein Unbekannter hat am Montagmittag eine junge Frau (laut Ermittler 20 Jahre) im Casinogarten in Viersen brutal attackiert und offenbar erstochen. Die Frau wurde noch ins Krankenhaus transportiert, erlag dort aber ihren schweren Verletzungen.
Der tägliche Einzelfall, diesmal aus Viersen (NRW). Ein Bekannter LePenseurs, welcher diese Stadt aus familiären Gründen näher kennt, meinte aufgebracht: »Warum diese junge Frau? Warum messert nicht endlich einer die alte Sau, die uns das alles eingebrockt hat!?«

Gute Frage, auf die der Jurist LePenseur natürlich die richtige Antwort weiß: »Weil es strafgesetzlich verboten ist.«

Er hat sich allerdings verkniffen, dies dem aufgebrachten Gesprächspartner mitzuteilen. Ein anderer Grund fiel ihm dazu freilich auch nicht ein ...

Ach so, naja: natürlich! Weil besagte alte Sau von Heerscharen an Bodyguards bewacht und gesichert wird. Weshalb ihr auch die serienweise Messerung ihres Untertanenpöbel am fetten Arsch vorbeigeht. So einfach ist das.

1 Kommentar:

  1. Einzelfällin! Es sorgen halt die Bodygards der Heimsuchung dafür, daß man an den Fettsteiß nicht auf Armlänge herankommt entsprechend der Empfehlung Henriettes aus Köln.
    Leider ist Viersen im Homeland Mordrhein-Vandalien eh schon verloren und Ihrem Bekannten ist nur zu raten, dieses elende Kaff abzuschreiben, ich wollte da jedenfalls nicht mal tot überm Zaun hängen. Übrigens stammt unsere Ulrike auch aus der Gegend, was mich noch skeptischer werden läßt. Und Würselen ist auch nur um die Ecke- strahlkotz. Die Bosse von Rheinbraun haben schon vor 50 Jahren versagt. Sie hätten es damals samt Einwohnern wegbaggern müssen.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.