Mittwoch, 16. Mai 2018

Sehens- und anhörenswertes Video über die absurde Steuerpolitik der Unions/Sozen-Koalition



Andere Quelle, falls obiges Video von Youtube »verschwinden« sollte:

Nur: »Steuerzahlerausbeutung nach Gutsherrenart«, meinte Weidel im Verlauf ihrer Rede. Hierzu erlaube ich mir anzumerken: kaum ein Gutsherr war wohl jemals so schamlos in der Ausbeutung, wie unsere »demokratischen« Politruks aus den Systemparteien es sind. Ansonsten aber:

Chapeau! Touché!





2 Kommentare:

  1. Eine ganz hervorragende Rede, unbedingter Hörbefehl!

    Jetzt sind die Gutmenschen ganz empört, weil die Weidel "Kopftuchmädchen und andere Taugenichtse" gesagt haben soll, wie der SubStandard in der Überschrift suggeriert:
    https://derstandard.at/2000079852838/Tumulte-nach-AfD-Rede-ueber-Kopftuchmaedchen-und-sonstige-Tugenichtse

    In Wirklichkeit jedoch hat sie gesagt: "Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern."

    Jeder mit Deutsch-Grundkenntnissen wird verstehen, dass ein "Taugenichts" männlichen Geschlechts ist und sich dieser Begriff daher auf die "Messermänner" bezieht, nicht auf die "Burkas und Kopftuchmädchen".

    Abgesehen davon, dass auch letzter nicht wirklich etwas zum Wohlstand des Landes beitragen. Sie gebären zwar viele Neubürger, die aber wieder nur im Sozialsystem landen werden.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Dann wird Ihnen die genaue Berechnung des Herrn Gauland sicherlich auch gefallen, die er kurz nach Frau Weidel im "Hohen Haus" aufgemacht hat:
    Empfehlung meinerseits:
    https://youtu.be/k6JriI1z8co

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.