Samstag, 10. Februar 2018

Ich bin schon da – bin wieder weg

von Fragolin

Die deutsche Sozialdemokratie ist schön langsam komplett unpackbar geworden. Da gibt man sich Mühe, einen Artikel über das kaltblütige Meucheln des Stinkefinger-Siggi durch seinen „Freund“ (wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde) Martin Schulz zu schreiben, und kaum ist man fertig, kommt die Nachricht, dass Schulz abserviert ist. Was für ein Elend!

Vor einem Jahr der Chuck Norris der SPD, der Mister 100%, der kommende Gottkanzler – und heute musste er „freiwillig und überraschend“ von seinen Ambitionen, in der Großen Koalition, die er angeblich nie wollte, den Außenminister, der er angeblich nie sein wollte, zu stellen, zurücklegen. Und das, nachdem er genau wegen dieser Ambitionen den Parteivorsitz an die menschliche Kreissäge Andrea Nahles abgegeben hatte. Mal wieder verspekuliert, mal wieder versagt. Über das Kapitel Martin Schulz kann man den Deckel zuklappen, das hat sich erledigt.

Nun bleibt der Ungustl Gabriel, mit dem man ebensowenig Smpathien sammeln kann wie mit Schulz oder Nahles (oder dem ganzen Rest der Führungsbrigade der Roten) also Außenminister und somit noch ein Gesicht der Alten GroKo in der Neuen GroKo. Die Deutschen haben Wahl spielen dürfen und am Ende ändert sich… nichts. Zumindest fast nichts. Und was sich ändert, ändert sich zum Schlimmeren.

Merkel hat für ihren Machterhalt das Finanzministerium an die Fans der Schuldenunion verschenkt und sich damit auf Kosten der Deutschen die Gunst des hochverschuldeten Großteils der EU erworben und gleichzeitig der EU freiwillig viel mehr Geld in Aussicht gestellt. Während die SPD genau gar nichts von Schulzens vollmundigen Forderungen bekommen hat, bekommt sie aber eine Milliarde in den nächsten vier Jahren als Steuergeschenk an die stark SPD-lastigen Medienhäuser und die Möglichkeit des Schaffens von haufenweise Posten und Pöstchen im Staatsgetriebe.

Worauf das hinausläuft? Ich frage mal meine Glaskugel:
Die Basis murrt. Und wie man an Gabriels Mimimi-Erguss und dem Bumerang für Schulz sehen kann, zerren innerparteilich wilde Fliehkräfte an den Roten. In der Union reibt es sich in der CSU ebenso wie in der CDU. Alle drei Parteien werden die volle Legislaturperiode nur schwer durchhalten. Die Medienmilliarde sorgt für gunstvolle Berichterstattung und Säuberung der Redaktionsstuben von scharfzüngigen Kritikern. Wirkt ja auch schon, wie man am Fall Steingart sehen kann. Die Roten wissen, dass sie mittelfristig auf dem absteigenden Ast sind und wollen jetzt noch so viele wie möglich Genossen auf möglichst pragmatisierte Versorgungsposten setzen.

Merkel hält den Sessel warm, bis es die CDU innerlich zerreißt. Ist ihr egal, denn sie kauft sich jetzt die Gunst der Schuldenländer in der EU, damit ihre Wahl zur nächsten Kommissionspräsidentin alternativlos wird. Wenn die Königin von Deutschland fällt, dann will sie nach oben fallen, auf den europäischen Kaiserthron in Brüssel. Und dass der dann finanziell gut gepolstert ist, dafür sorgt sie heute vor.

6 Kommentare:

  1. Was meinen Sie mit eine Milliarde Steuergeschenk für die Medienhäuser? Diese Nachricht ist wohl an mir vorbeigegangen. Haben Sie dazu einen Link auf eine entsprechende Internetseite? Verbindlichen Dank.

    AntwortenLöschen
  2. Nenene, Fragolin: Da haben sich zwei kennen- und lieben gelernt
    http://www.politplatschquatsch.com/2018/02/geheimer-groko-plan-fur-2021-alle-macht.html

    Und beide haben mit ihrem EU-Wahn bewiesen, daß ihnen das Schicksal des Landes vollkommen wurscht ist.
    Wie's weitergeht?
    Maddin wird mit ziemlicher Sicherheit in der EU-Kommission nach oben fallen.
    http://www.achgut.com/artikel/retour_a_bruxelles_camarade_schulz
    Und, falls alle Stricke reißen, die Heimsuchung aus der Uckermarck dort auf ein Frühstücksdirektorenpöstchen hieven, wenn sie nicht gleich Richtung UN entschwindet.
    Wir sehen also: Beide werden noch viel Unheil anrichten können und es auch tun.

    Auf Europa liegt seit Über 100 Jahren ein Fluch: Das Schicksal hat auf diesem gequälten Kontinent immer die schlimmstmögliche Wende genommen.

    AntwortenLöschen
  3. Tolle Woche! Noch ist die deutsche Latrine nicht explodiert, aber die platzenden Blasen spritzen schon ziemlich hoch und bekleckern immer mehr Würdenträger & *innen im inner circle der Macht. Erwarte verstärkte Absetzbewegungen in nächster Zeit, um vorbeugend der Frage auszuweichen ".. und wo waren Sie, als es knallte?"

    AntwortenLöschen
  4. Laut einem FAZ-Bericht hat Merkel der SPD das Finanzministerium bereits während der Sondierungsgespräche zugesagt. Das zeugt von strategischer Weitsicht. Ein Minister aus der eigenen Partei hätte ihren Europlänen möglicherweise in kleinlicher Weise im Wege gestanden. Nun dürfen wir uns unbeschwert darauf freuen, unseren (süd)europäischen Freunden beim Geldausgeben behilflich zu sein.

    Danke Mutti!

    AntwortenLöschen
  5. Werter Anonym (9:19)
    Einfacher Trick: Man vermindert die Arbeitgeberkosten für das Fußvolk und erspart sich dadurch eine Viertelmilliarde pro Jahr. Diese fehlen dann den Sozialkassen, aber wurscht, seit wann interessieren sich Sozen fürs Soziale? Es betrifft hauptsächlich die großen Medienhäuser mit viel geringfügig beschäftigtem Fußvolk, und die sind in den Redaktionsstuben sehr tief SPD-durchdrungen.

    https://presse-augsburg.de/presse/bericht-groko-erwaegt-entlastung-der-verlage-bei-sozialabgaben/

    Man erinnere sich, die normale Halbwertszeit des Wählerhirnes von maximal 6 Wochen mal ein paar Jahre überspringend, an den Aufschrei und die maßlose Hetzkampagne gegen die FDP, als diese die Umsatzsteuer für ihre Freunde aus der Hotellerie senkten. Das war widerliche und das Steuersäckel belastende neoliberale Klientelpolitik auf dem Rücken der Ärmsten der Armen und so. Das Ausplündern der Sozialkassen durch sozialistische Klientel-Konzerne zwecks Meinungskauf und Propagandaverpflichtung ist dagegen faire und gerechte Sozialpolitik, die mit Zuversicht und… ach, der übliche Schulzblabla eben.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  6. "Meine Tochter hat gesagt: Jetzt hast du mehr Zeit für uns und musst sie nicht mehr mit dem Mann mit den haaren im Gesicht vergeuden".

    Der Tweet des Jahres. Ich fange an, vor "Siggi Pop" Respekt zu bekommen. Besser kann man die Nullnummer und den eiskalten Lügner Martin Sch. nicht dorthin verweisen, wohin er gehört.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.