Sonntag, 5. November 2017

LaPenseuse stellte mir

... heute beim Frühstück eine völlig berechtigte Frage:
Warum werden unsere Frauen, wenn sie von einer Horde unziviliserter Halbaffen widerstandsunfähig geprügelt und danach rudelgebumst werden, als »Erlebende« bezeichnet, wohingegen niemand einer Journalistin oder Sekretärin das Erlebnis gönnt, von einem einheimischen Mann ans Knie gegriffen, oder mit Schatzi angeredet zu werden?
Tja — schwer zu sagen ...


5 Kommentare:

  1. Quod licet Iovi, non licet bovi.

    Und die Bereicherer werden von den chattering classes halt als Götter gesehen.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Cher Penseuse, cher Penseur,
    das ist eine sehr berechtigte Frage, die Statistiker und Soziologen genauer untersuchen sollten. Sind es mehrheitlich Frauen oder Männer aus Politik, Medien, Parteien, Stiftungen, Kirchen usw., die diese zeitgemäße Form der sprachlichen Bestrafung der Opfer praktizieren? Und sollten belastbare Daten verfügbar sein, dann wären auch Psychologen und Psychiater zu konsultieren.
    Die Fragestellung ist – um die Komplexität flach zu halten – auf ein Dilemma von zwei Geschlechtern reduziert. Auch ich durfte lernen, dass da noch 60+ weitere Varianten blühen, denen das antiquierte Bild von Mann und Frau – mit einem Wort von Nestroy – "Chimäre ist".
    Demgegenüber kommen "Horden unzivilisierter Halbaffen" mit einer selbst im Dschungel überschaubaren Anzahl von Geschlechtervarianten aus (abzählbar an den Fingern einer Hand); – eine Weltsicht, die dem Psychiater die Polster schont.
    Anscheinend sind wir ebenfalls in der Opferrolle, – als kollaterale Opfer der heutigen Komplexität.
    Derlei Erwägungen aber beim sonntäglichen Frühstück anzustellen, könnte auf den Magen schlagen … dann hilft (mir) z. B. Galuppi und Debussy, gespielt von Arturo Benedetti Michelangeli.
    Ihnen einen schönen Sonntagabend!

    AntwortenLöschen
  3. Das ist eben der Neue Rassismus. Er richtet sich in Fall a) gegen die weisse Frau und in Fall b) gegen den weissen Mann.

    Der Neue Rassismus ist gut, weil er sich ausschliesslich gegen Weisse richtet und er erfordert genau deshalb keinerlei weitere Begründung. In der eher schrulligen Form äussert er sich beispielsweise so, dass eine Sängerin die weissen Zuhörer auffordert, in die hinteren Reihen zu verschwinden, auch wenn sie Karten für die teureren vorderen Reihen erworben haben. Wer dieser Aufforderung nicht widerspruchslos nachkommt, wird selbstverständlich als Rassist entlarvt.

    Ganz allgemein geht der Neue Rassismus davon aus, dass nur Weisse Rassisten sein können, und auch grundsätzlich alle Weissen Rassisten sind. Deshalb grunzt der Neue Rassismus auch beständig "Rassismus!", meint sich aber damit nie selber.

    Ausführlichere Analysen des Neuen Rassismus bitte beim fachärztlichen Personal zu erfragen.

    AntwortenLöschen
  4. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  5. Cher "Anonym",

    off-topic-Schwurbeleien werden einfach gelöscht. So sorry ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.