Samstag, 9. September 2017

Stoffkäfig

von Fragolin

Eine sogenannte „Vollverschleierte“ (*) hat laut der „BZ“ einen Laden heimgesucht, der, auch wenn die Preisschilder und Angebote in der Auslage eher an Beirut oder Kabul erinnern, mitten im Berliner Stadtteil Neukölln seine Angebote an Musliminnen feilbietet. Soll er, passt schon. Wer deutsch redet und/oder liest, ist da eh falsch.

Aber dieser Laden tut etwas, was seinem Besitzer in Beirut oder Kabul ruckzuck die Bastonade eingebracht hätte, in Berlin aber (noch) ohne rechtliche Konsequenzen bleibt: er hat Reizwäsche für Musliminnen im Schaufenster angeboten. Das hat eine offensichtlich strammreligionsfanatische Salafistenbraut in traditioneller Vogelscheuchenkluft, die eben doch ein Statement einer religionsfanatisch-ideologischen Einstellung vergleichbar einer Wehrmachtsuniform oder einem weißen KKK-Gespensterkegel darstellt, zu Empörung und dem damit unweigerlich einhergehenden Ausbruch südländischen Temperamentes gebracht. Sie ging wie eine Furie auf die Verkäuferin los, schlug und kratzte die und führte sich auf wie eine tollwütige Katze, was jetzt keine Beleidigung der Feliden oder ein Generalverdacht gegen Tollwütige sein soll. Oder so.

Mein Vorschlag zur Vermeidung solcher Vorfälle: Der Laden könnte ja ein Schild an die Tür hängen und Vollversackte in ihren Stoffkäfigen, die offenbar nicht nur das Äußere des Kopfes umhüllen, sondern auch das Gehirn von notwendiger Luft und Sonnenlicht abschneiden, dazu auffordern, dem Geschäft fernzubleiben. Aber dann müsste es mit einer Klage vor der Gleichstellungskommission rechnen und damit, von den Behörden noch fertiger gemacht zu werden als von den durchgeknallten Religionsfanatikern.

Also wäre noch nachhaltiger die Befreiung der armen geknechteten und von Huren und Schlampen und westlicher Sünde gepeinigten Verstoffsackten samt ihrem Anhang, der sie tatkräftig bei ihrem verzweifelten Ausraster unterstützte, sowie allen, die glauben, ihr dafür zujubeln zu müssen, direkt in ihr persönliches Paradies. Also Beirut oder Kabul. Ohne Rückfahrkarte. So wären alle Beteiligten glücklich und zufrieden.
Ich bin sogar dafür, dass der Staat ihr die Fahrkarte kauft. Und einen Koffer.
Aber vorher die Fingerabdrücke nimmt um sicherzustellen, dass die niemals wiederkommt.

Neuköllns Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (39, SPD) ist erschüttert: „Es muss möglich sein, neben Brautmode auch Dessous zu verkaufen, ohne angefeindet zu werden.““

Ach was, Werteste, Ihre Partei hat bereits dafür gesorgt, dass man in diesem Land und dieser Stadt in der Öffentlichkeit nicht einmal mehr seine Meinung offen sagen darf, ohne angefeindet zu werden. Oder als Wirt ein Bier an Ihre politischen Gegner ausschenken. Oder als Hotelier der AfD Räume für ihren regulären Parteitag vermieten. Oder als Ladenbesitzer festlegen, dass man solche Vogelscheuchen als Kunden nicht akzeptiert.
Nur mal so als Tipp.


(*) dazu der kurze Hinweis:

Das ist in unseren Breiten ein Schleier:

Romantiker mögen sich unter einer „Vollverschleierung“ sowas vorstellen:

Im vorliegenden Fall geht es aber um eine solche Verstoffsackung:

Traum und Realität klaffen nicht selten weit auseinander, aber es ist müßig zu versuchen, das Menschen beizubringen, die in einer Traumwelt leben.
Dass die im Namen der Offenheit Menschen verteidigen, die sich in einem Stoffkäfig von allen anderen Menschen bewusst abgrenzen, merken sie ja auch nicht.
Wir leben im postfaktischen Zeitalter. Da gehört Realitätsverweigerung zum Alltag.

4 Kommentare:

  1. Der Unterschied zwischen einer traditionellen Frauentracht und dem schwarzen Stofffetzen ist übrigens in anderen Ländern ebenso groß:
    https://pbs.twimg.com/media/CfrsEEEVIAEiMKQ.jpg

    Dass man in diesen Ländern nur mehr die Stoffkäfige sieht, erlaubt für uns hier eindeutige Folgerungen.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Darf man sich etwas wünschen? Für Halloween bitte eine Galerie von Vermummten mit Sehschlitz. Das Recht am eigenen Bild dürfte ja kein Problem darstellen. Eher das Shooting ohne Teleobjektiv.

    AntwortenLöschen
  3. Danke für das verlinkte Foto.
    Langsam dämmert es mir, weshalb linksradikale Offenweltler solch einen Affen am Islam gefressen haben. Der sorgt dafür, dass die Hälfte der Bevölkerung gleich angezogen ist, immerhin ein Anfang.

    AntwortenLöschen
  4. Das alles hat natürlich gar nichts mit Karl Lagerfeld zu tun.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.