Samstag, 23. September 2017

Mimose, die zweite: Das Glaskinn-Prinzesserl

Wenn es eines Beweises bedurft hätte, daß Kern vielleicht ein halbwegs braver »Manager« für eine geschützte Werkstätte namens ÖBB gewesen sein mag, aber eines halt mit Sicherheit nicht kann – nämlich: »Bundeskanzler« –, dann wurde er gestern geliefert:
Kanzler Kern reagierte am Freitag extrem emotionell auf die morgendliche Zeitungslektüre. Weil ÖSTERREICH das SPÖ-interne „Geheim-Papier“ veröffentlicht hat, in dem Mitarbeiter von Ex-Parteichef Gusenbauer an SPÖ-Wahlkampfberater Tal Silberstein ein „Psychogramm“ von Kern verfasst haben, sagte der Kanzler im ersten Zorn ein vereinbartes Interview mit oe24-TV ab. Und schob ein wenig Kanzler-likes „Habt‘s mich gern“ nach.

Die ungewöhnliche 
Wut des Chefs

In Telefonaten versuchten dann Kanzler-Mitarbeiter die ungewöhnliche Wut ihres Chefs zu erklären. Das bisher geheime Mail des Büros Gusenbauer hätten „mehrere Zeitungen“ bekommen - dem Kanzlerbüro sei es aber gelungen, den Abdruck zu verhindern: „Nur ihr habts das abgedruckt und machts uns den Wahlkampf kaputt.“
(Quelle
Das bekannt links-affine oe24.at wäre freilich nicht original, wenn es nicht versuchte, sogar noch auf eine emotionelle »Geht's sch....«-Ansage eines Roten nicht doch Relativierendes nachzuschieben:
Interview-Verweigerungen von Regierungs-Chefs gegenüber kritischen Medien sind weltweit nichts Neues: Der deutsche Kanzler Kohl verweigerte dem Spiegel wegen dessen kritischer Berichterstattung fast die gesamte Amtszeit lang Interviews.
In den USA ist der neue Präsident Donald Trump für seine Interview-Boykotts gegen kritische Medien bereits legendär: Er verweigert von CNN bis zur New York Times der halben Medien-Landschaft Interviews.
Ja, ja ... ist doch ganz dasselbe ... ... Nö, ist es nicht! Trump verweigert sich nicht Interviews, weil er Angst vor CNN oder NYT hätte, sondern weil er sie wegen ihrer Desinformation und Links-Affinität verachtet. Detto Kohl und »Spiegel«. Nun ist aber »Österreich« geradezu traditionell ein Links-Organ und alles andere als ein Medium für Sozenfresser!

Nein: Kern kann einfach nicht mit der Blamage umgehen, daß er sogar parteiintern als Prinzessin mit dem Glaskinn ridikülisiert wird, und ein Massenblatt wie »Österreich« sich nicht an die Vergatterung, das nicht zu veröffentlichen, gehalten hat. 

Sorry: wer so wenig souverän mit hämischer Kritik umgehen kann, sollte wirklich nicht Kanzler werden!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.