Montag, 7. August 2017

Rapists not welcome!


Ein Bild ganz nach dem Gusto des geschätzten Kommentators FritzLiberal, denke ich ...





5 Kommentare:

  1. Genau!

    Übrigens, tadellose Umsetzung der Sicherheitsvorschriften durch die junge Dame - Abzugsfinger gestreckt. Dieser kommt erst auf den Abzug im letzten Moment, wenn das Ziel zweifelsfrei identifiziert wurde und die Mündung der Waffe sich im Ziel befindet (also z.B. im Bereicherungsfall).

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. Oisa !- Als dipl. phys. (und ergo mit den gesetzen der gravitation, sowie der viskosität vertraut), zudem hobby-zeichner und daher auch so leidlich in der menschlichen anatomie bewandert, muss ich leider konstatieren, dass es sich bei den sich so blickfängerisch gerierenden (lactoproduktiven) hemisphären mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit um silikonöse atrappen handelt. :-(
    :-(.
    (Deutlicher indikator dafür ist die nicht tautochronisch verlaufende untere umriss-kurve der besagten "klöppse" -
    (Selbiges tut übrigens meinem persönlichen ästhetischen empfinden masivem abbruch). :-( :-(

    AntwortenLöschen
  3. »nicht tautochronisch« klingt toll ... da mußte sogar ich mal googeln! Chapeau!

    Dennoch: ich tippe eher auf sehr stattliche Oberweite, gehalten von einem soliden Stütz-BH ...

    AntwortenLöschen
  4. Als Hobby-Fotograf stören mich die überdimensionalen Kopfbälle. Sie lenken von der eigentlichen Aussage des Bildes ab. Der Zielscheiben im Hintergrund.

    AntwortenLöschen
  5. Cher Gerd Franken,

    also meiner Ansicht nach ist das Bild doch scharf genug ... ;-)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.