Donnerstag, 10. August 2017

»If you read the Washington Post or watch CNN ...

... pedophilia is not a problem, and those who talk about it are tinfoil hat wearing kooks perpetuating ‘fake news.’«

 So will man es uns verkaufen. Wenn hingegen dieser Artikel nicht aus Jux und Tollerei frei erfunden ist (für welche Annahme es, leider, freilich kein wirklich plausibles Motiv gibt), dann sieht die Wahrheit deutlich unschöner aus, als uns die Medien verkaufen wollen.

Ach, warum nur ...?

1 Kommentar:

  1. Mir fällt in einem solchen Fall immer das Kinderheim Wilhelminenberg in Wien ein. Wurde von der Stadt Wien (seit 1945 durchwegs von der SPÖ regiert) geführt, und dort wurden bis in die 1970er Jahre Mädchen systematisch vergewaltigt und missbraucht. Beispielhafte Schilderung (Achtung, nur für jemanden mit gutem Magen):
    https://kurier.at/chronik/wien/kinderheim-des-grauens-wir-wurden-alle-vergewaltigt-und-verkauft/733.814

    Als der Skandal vor einigen Jahren aufkam, wurde er von der heutigen Stadtregierung elegant beerdigt. Anklagen gab es keine.

    Dennoch, wer weiß, vielleicht werden einige der Täter doch noch eines Tages ihre gerechte Strafe erhalten. In der Nähe der Löwelstraße gibt es viele Laternen.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.