Freitag, 7. Juli 2017

»Das massenhafte Töten ...

... in Deutschland könnte nach Ansicht von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt bald ein Ende haben. "Wir sind auf dem Weg, eine ethisch und auch rechtlich fragwürdige Praxis in Deutschland zu beenden", sagte der CSU-Politiker ...«
Offenbar entdeckt die CDU in Vorwahlzeiten ihr »C« wieder, und spricht sich gegen die massenweise Tötung ungeborener Babies (durch die sogenannte Fristen»lösung« ermöglicht) aus.

Weit gefehlt! Es geht um die »ethisch und auch rechtlich fragwürdige Praxis«, männliche Küken zu töten. 

Von der massenhaften Tötung von Menschenkindern (gleichwelchen Geschlechts) ist hingegen nicht die Rede. Die können weiterhin straflos abgetrieben werden.

»Ethik« à la Mutti & CDU halt ...
 

5 Kommentare:

  1. Für den aufmerksamen Beobachter ist das keine Überraschung, denn der schwarmintelligenten Kötervolktümelei ist der eigene Kläffer viel näher und somit lieber als jedes Hartz-4-Nachbarskind.

    Die Pinscher-Piefkes hauten 2016 etwa 4,5 Mrd. für Haustierfutter raus, während der gesamte Haushalt 2017 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nur knapp das Doppelte dessen ausmacht.

    Welches Herrchen und besonders welches Frauchen kümmern schon Opfer von Muselattacken, wenn es ihrem Waldi gut geht mit seinem teuren trendy Gourmetfresschen aus veganem Fleischersatz?

    Machen wir uns nicht länger etwas vor, denn das sind die Prioritäten in Buntschland.

    Passt auch optimal zu den hirnbeschnittenen Handyknipsgaffern, die zu blöd sind, bei Unfällen eine Rettungsgasse frei zu machen.

    Naja, welche geistigen Fähigkeiten will man von Typen erwarten, die trotz wochenlangen Vorwarnungen alljährlich von einem plötzlichen Wintereinbruch überrascht werden? Die können doch nicht ganz dicht sein im Oberstübchen. Ob's an der tollen Weltoffenheit liegt, weiß ich aber leider nicht.

    AntwortenLöschen
  2. Mutti hat halt verstanden, daß man ungeborene Urenkelkinder von Nazis nicht auf dieselbe Stufe stellen kann wie süße kleine Kükchen ...

    Stufe 12 der noch oben offenen Liebermannskala

    AntwortenLöschen
  3. Nanu, der abgezockte Freigeist Penseur, frischer Apparat, jetzt auf der Überholspur zu den sog. "Lebensschützern"?! Dann gute Reise.

    AntwortenLöschen
  4. Danke für die Reisewünsche!

    Aber das war immer schon die Linie auf diesem Blog. Die Strategie, lieber die eigenen Nachkommen im Mutterleib umzubringen, und dafür Hekatomben krimineller Glücksritter aus Afrika und den Landen von 1001-Nacht zu importieren, ist nämlich nicht nachhaltig geeignet, Mitteleuropa als lebenswertes Umfeld zu erhalten ...

    Vielleicht verstehen Sie's jetzt.

    AntwortenLöschen
  5. Ein Staat der massenhaft das ungeborene Leben zur Tötung freigibt, oder nix dagegen unternimmt, hat aufgehört zu existieren. Man dämmert vielleicht noch 3-4 Generationen dahin, aber dann ist Schluss mit lustig. Das erkennt man allerdings nur wenn man die Überholspur benutzt und nicht auf dem Standstreifen vor sich hin dämmert.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.