Samstag, 24. Juni 2017

Wet T-Shirt (2)



Finger-licking good!

5 Kommentare:

  1. Laufen Le Penseurs globale Wirtschaftsjustiziarien etwa so schlecht, dass er uns nun schon versteckte Junkfood-Werbung servieren muss?

    Brot und Spiele: Den süßen Berliner schon einverleibt, den aromatischen Hamburger zum Verschlingen bereits fest in der Hand und als Dessert dann vermutlich noch einen Pariser mit saftigem Pflaumengeschmack vernaschen. Bon Appetit.

    Befragt man das allwissende Guggelorakel zu dem Bild, offenbart einem das sogar ein Youtube-Video, in dem diese Nasskatze das Produkt einer Burgerkette sehr lasziv verspeist. Da denkt man als unemanzipierter Mann dann automatisch an Hot-Doggie-Style.

    Wet-Girl, damit du nicht Fingerlutschen musst, kann ich dir ein Bio-Kaugummi anbieten. Eins, das beim kauen aber nicht weicher sondern härter wird. Und dann reiten wir zusammen durch die Sternennacht ferner Sonnengluten, falls die dunklen Wolken am Horizont uns nicht noch nasser machen als unser animalischer Fleischhunger.

    Pornööös. Formidable poornööööös.

    Man wundert sich, wo unser Denker überall libertär herum recherchiert, um uns solche leckeren Preziösen zu schenken.

    AntwortenLöschen
  2. Grins, :-) :-) , da haben Mössiöö lö Réfléschissööör aber hurtigst wieder die Wet-Tii-Shört-Kategorie in den „normalo Bereich“ zurückgerudert. - (Nachdem die enthusiastische Beipflichtung zu dem Six-Päck-Schönling, zwei Beiträge zuvor, doch heftigst auf sich warten liess, insbesondere die „fiimääl rispons“). -
    Indes, deucht mir mindestens ebenso heftiglich, die „Pörsentätsch“ weiblicher Netzhäute, die diesen Blog (samt seiner „Imitsches“) goutieren, oszilliere allenfalls im einstelligen Bereich. -
    Denn wie in früher allhier aufgetragenem Senf schon dezidiert abgelassen (früherer Nick schon vergessen), sind Ehre, ergo auch Ehrlichkeit, Treue, Charakter, Wahrhaftigkeit, Stolz, Mut und Tapferkeit typisch männliche Konzepte, die phylogenetisch in Jagd- und Krieger-Gruppen evolvierten (andernfalls die Effizienz, ja der reine Zusammenhalt solcher Gruppen versagt hätte). -
    Ganz anders jedoch evolvierte der Weibsen Charakter. Täuschung, Manipulation, Camouflage, Verstellung, Arglist und Falsch erwiesen sich als probate „Strategien“, um von den meist männerbeschafften Ressourcen: Schutz, Sicherheit, Verteidigung, Nahrung, Unterkunft, zu profitieren. -
    Daher bezweifle ich massiv dass es deren „Viel.Innen“ gibt, die die hier propagierte Wahrheit, gegen die Mäinstriem-Lügenparadigmen gerichtet, zu schätzen wissen, ist es doch eher der Weibs-Natur gemäss sich einerseits den Mächtigen (ergo den Diskurshoheiten und PC-Hohepriestern) anzubiedern und sich dazu noch von dem ihnen nur Vorteile kredenzenden Feminismus (ein Teil des ganzen Linskgrünmukufemi-Lügenpakets) korrumpieren zu lassen. -
    (Und tiefer Einsicht in die Weltzusammenhänge scheint ihren Birnen auch nicht besonders gegeben zu sein. - Transzendieren in die höchsten Sphären philosophischer Weisheiten ??, Fehlanzeije ! -
    Nunmehro versteh ich auch, weshalb die saublödesten, arrogantesten, ignorantesten, impertinentesten, infamsten, perfidesten und penetrantesten Figuren bei den Grün.Innen, solche Kotz-Bissgurrn v. Weibs.Innen sind. )

    AntwortenLöschen
  3. Immer wieder erstaunlich, welchen Aufwand moralisch Empörte in ihre Kommentare zu Bildern von unvollständig Bekleideten reinstecken.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  4. @ FritzL 11:14

    Tja, wer sich solch einen Aufwand mental nicht leisten kann oder will, der kann dann wenigstens sein Erstaunen über die kreative Fabulierkunst anderer Blogbesucher zum Ausdruck bringen.

    Eine typische Win-Win-Situation also ... oder?

    AntwortenLöschen
  5. @Frank Frei "... sein Erstaunen über die kreative Fabulierkunst anderer Blogbesucher zum Ausdruck bringen"

    Eher mein Erstaunen über die Verklemmtheit mancher Blogbesucher.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.