Montag, 12. Juni 2017

Der Modefirma Kräft wurde die Werbung für Bikinis auf Regionalbussen verboten

... informiert uns Vera Lengsfeld:
In einem Schreiben der Barnimer Busgesellschaft heißt es:

„Die derzeitige Gestaltung halten wir für zu freizügig. Bedenken Sie bitte, dass unser Unternehmen auch den kompletten Schülerverkehr im Landkreis Barnim erbringt und hier eine besondere Verantwortung hat.

Des Weiteren halten wir die Gestaltung auch der Verkehrssicherheit abträglich.“
(Hier weiterlesen)
Abenteuerlich, wie unsere staatstragenden Golatscheng'sichter vor den Spinnereien der eindringenden Muselmanen einknicken! Burkinis gegen Hautkrebs. Am besten überhaupt Vollverschleierung, damit unsere unschätzbar wertvollen Zudringlinge nicht in Erregungszustände geraten, denen sie nur durch eine Gangbang-Vergewaltigung unserer Schlampen abhelfen können ...

Lengsfeld ätzt voller Berechtigung:
Die Fotos, die an den Regionalbussen prangen sollten, unterscheiden sich nicht von den Werbung von Calzedonia, die bundesweit zu sehen ist und anscheinend noch nirgends für Irritationen bei Schülern oder anderen Verkehrsteilnehmern geführt hat. [...]

Die „Begründung“ für das Werbeverbot ist deshalb besonders hanebüchen, weil die Schüler, um deren Wohl man besorgt zu sein vorgibt, nach den Plänen der Grünen und ihrer willigen Verbündeten schon im Grundschulalter mit Dildos und anderen Sexpraktiken bekannt gemacht werden sollen und zum Teil schon werden.
... und schließt mit dem Aufruf:
Die Firma wehrt sich gegen diese weitere Einschränkung unserer Freiheit und braucht unsere Unterstützung. Besucht ihre Facebookseite, liket und teilt sie, besucht ihre Homepage und sagt dem Landkreis Barnim die Meinung! Vor allem: Mädels, wenn ihr einen neuen Bikini braucht, rennt nicht zu H&M, sondern kauft bei Kräft!
Und so sieht sich LePenseur als Freiheitsfreund nun geradezu genötigt, ein Bild aus den Kollektionen der Firma Kräft zu bringen. Als Unterstützung für das hohe Gut der Freiheit der Meinungsäußerung (welches ja auch die Freiheit der Werbung umfaßt!). Und natürlich auch, weil nichts besser die Lächerlichkeit dieser Verbotsaktion belegt, als die stilvoll-zurückhaltenden Kollektionen dieser Firma:


Und was die übrigen Kollektionen bei Kräft betrifft: hier werden Sie geholfen!



------------



P.S.: für Männer, die ihren Mädels, die Bikinis oder Dessous brauchen, was kaufen wollen, gibt es hier Tipps, wie man richtig kauft.

P.P.S.: und nein, LePenseur bekommt für diesen Artikel keine Provisionen oder Gratis-Dessous für LaPenseuse ...

1 Kommentar:

  1. Schön und gut, aber die Vera (im westslawischen Märchen eine Hexe, die nicht nur den Finger der zu mästenden Kinder befühlt, sondern hineinschneidet, um die Fettschicht zu prüfen)ist immer noch in derselben Verbrecherbande Mitglied, in der auch u.a. Ferkel, Paolo Pinkel, und die Galgenfresse Holger Stahlknecht dieses sind.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.