Donnerstag, 8. Juni 2017

Bundeskanzler Kern wird Bündnispartner

Wogegen? Wofür? Nun, ganz einfach: für Muselmanen. Gegen Terror. Sagt er ...
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) will ein "Bündnispartner" für Österreichs Muslime im Kampf gegen den Terrorismus sein. Das sagte er in seiner Rede beim interreligiösen Iftar (Fastenbrechen) anlässlich des Fastenmonats Ramadan der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ) am Mittwochabend.
Der Enthusiamus (wenigstens der KRONE-Leser) über diese Aussage hielt sich einigermaßen in Grenzen:
von FrauSolingen  
Sind es nicht die Imame, die ihre Schäfchen gegen uns aufhetzen?

von gutercharlie13  
Der biedert sich an jeden an um eine Stimme zu erhaschen...

von razer  
Bündnispartner für den schleichenden Volksaustausch, dafür steht die SPÖ.

von meyster  
Er sammelt wohl schon Stimmen bei den illegalen Doppelstaatsbürgern.

von Vulkanier  
Dhimmi

von nightcab  
Jetzt weiß Kern wenigstens welchen Job er nach den Wahlen ausüben wird - Bündnisberater!

von torpedo11  
Ja,ich weiß schon.Vor 70 Jahren.........wird das nie aufhören?
von altedame  
Ist Herr Kern auf ein neues Amt umgestiegen, "Bundeskanzler alle österreichische Muslime"? Dann darf er gerne von diese seine Wähler bezahlt werden! Freundschaft!
von cloud2  
Herr Kern, sind die Muslime auch Bündnispartner für UNS ???

von Franz3  
Man stelle sich vor, die Terroristen wären alle "Rechte" und dann kommt ein Strache daher und erklärt "er will Bündnispartner dieser Gruppe sein". - Da wär was los!!! (Wer erinnert sich noch als Strache in Russland war? Bei Kern dagegen ist es ein großer Erfolg)

von Hoppel64  
Wer solche Politiker hat, der braucht keine Terroristen mehr! Der Ausverkauf der abendländischen Kultur geht im Sauseschritt weiter, egal ob in Österreich oder der BRD.

von hahala  
will er so Wahlstimmen von der Türkenpartei wegnehmen?

von knecht  
Statt sich von diesen Leuten um den Finger wickeln zu lassen sollte er einfach mal den Koran lesen. Lesen bildet!

von sprachlos999  
Der holt sich alles um zu überleben! Am liebsten Ausländer denn der Österreicher hat diesen Lackaffen durchschaut!

von Buhler  
Es ist Wahlkampf. Unwürdiges Geschacher um Wählerstimmen.

von oesterreicher64  
Falsches Getue, die stecken doch alle unter einer Decke und halten zusammen!
Tja, Herr Bundeskanzler. Der "Bündnispartner" war wohl eher ein Griff in ...  


1 Kommentar:

  1. In guter alter Gewerkschaftstradition hätte er ja für jeden "a Haasse und a Hülsn Ottakringer" mitbringen können. Freundschaft und Allahu Akbar!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.